TV-Quoten vom Samstagabend Für DSDS geht es wieder bergauf

Erleichterung bei RTL: Seine Casting-Show DSDS war so stark wie seit Januar nicht mehr. Der Tagessieg ging jedoch eindeutig an das ZDF mit seinem Krimi "Ein starkes Team".

Laut dem Branchendienst Quotenmeter.de schaffte es seit dem 9. Februar keine Folge der DSDS-Show über vier Millionen Zuschauer. Beim Zielpublikum lief es für die drei ersten Mottoshows mit 18,9 Prozent zwar überdurchschnittlich, aber längst nicht mehr hervorragend.

Bei all diesen negativen Meldungen wirkt es fast schon überraschend, was man beim Blick in die heutigen Quotentabellen sieht: Die vierte Mottoshow konnte sich deutlich steigern und erreichte an diesem Samstag starke 4,43 Millionen Zuschauer ab drei Jahren bei einer Gesamtquote von 14,1 Prozent und 22,6 Prozent in der Zielgruppe. Im Vorwochenvergleich legte man damit sehr deutlich zu. Dies bedeutete das viertbeste Ergebnis in der laufenden Staffel. Trotzdem: Im Vergleich zu den Vorjahren sehen diese Werte nach wie vor recht dürftig aus.

Sat.1 im Glück, ProSieben im Pech

Nach Angaben des Branchendienstes Kress.de hieß der erste RTL-Verfolger am Samstag Sat.1. Mit seinem Spielfilm "Harry Potter und der Orden des Phönix" holte der Sender 1,59 Millionen junge Zuschauer vor die TV-Geräte, dies entsprach 14,1 Prozent. Insgesamt lief es mit nur 2,30 Millionen Zuschauern (7,5 Prozent) mau. Für ProSieben war es ein Abend zum Vergessen: Mit dem Streifen "Ein einziger Augenblick" waren nur 7,1 Prozent Marktanteil drin.

Damit landete ProSieben sogar noch hinter Vox. Dort holte die Dokumentation "Extrem-Reisende - Wenn Menschen über alle Grenzen gehen" gute 8,8 Prozent in der Zielgruppe. Auch mit 1,64 Millionen Gesamtzuschauern kann Vox zufrieden sein. ProSieben unterhielt zur gleichen Zeit nur 1,26 Millionen.

ZDF-Krimi holt den Tagessieg

Der Tagessieg beim Gesamtpublikum ging völlig ungefährdet an das ZDF. Dort lockte "Ein starkes Team" 7,36 Millionen Menschen vor die Bildschirme, 23,2 Prozent Marktanteil wurden gemessen. Der "Musikantenstadl" im Ersten brachte es immerhin auf 4,86 Millionen und 15,7 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen holte die ZDF-Krimiserie starke 11,1 Prozent, während die Musiksendung im Ersten bei schwachen 2,8 Prozent hängen blieb.

Bei RTL II hat es unterdessen "Hot in Cleveland" auf die Bildschirme geschafft. Die erste Ausgabe holte nur 2,6 Prozent in der Zielgruppe, 350.000 Zuschauer schalteten ein. Die Werte fielen im Anschluss aber noch weiter, sodass in der vierten Folge mit 1,1 Prozent bei den Werberelevanten der absolute Tiefpunkt gemessen wurde.

ds

PRODUKTE & TIPPS