"Super Size Me" 21.45 Uhr, ZDF Kultur
DOKU Jeder weiß natürlich, dass Fast-Food nicht die Grundlage einer gesunden Ernährung ist. Jeder weiß auch, dass Burger, Pommes und Co. viele Kalorien enthalten und man dennoch kurze Zeit nach dem Verzehr wieder Hunger hat. Und jeder weiß, dass zu wenig Bewegung ungesund ist und dick macht. Trotzdem scheint es notwendig zu sein, durch eine Dokumentation wie "Super Size Me" nochmal auf all das hingewiesen zu werden, was eigentlich jedem bekannt ist. Ich selbst nehme mich da nicht aus.
Die neue stern TV-Programm-App
Ich esse wahrscheinlich zu viel Fast-Food und bewege mich nicht genug. Jedes Mal, wenn ich den Film von Produzent Morgan Spurlock sehe, entwickelt sich bei mir jedoch das dringende Bedürfnis das zu ändern. Spurlock ernährt sich für seine Dokumentation 30 Tage lang nur von McDonalds-Produkten und bewegt sich maximal 5.000 Schritte am Tag - das Pensum eines normalen US-Amerikaners, der im Büro arbeitet. Durch seinen Selbstversuch nimmt der Filmemacher insgesamt elf Kilogramm zu. Auch Ärzte bescheinigen ihm, dass seine Gesundheit schlechter geworden ist. Ich will keinen mahnenden Zeigefinger heben, aber mich treibt der Film jedes Mal für ein paar Wochen an die Salatbar und auf die Laufstrecke.
Ein TV-Tipp von Dominik Brück, Praktikant bei stern.de
Und das ist an diesem Tag noch sehenswert:
"Shoah" 23.30 Uhr, ZDF
DOKUMENTARFILM Arte zeigt das gesamte neunstündige Dokument gegen das Vergessen. Keine Bilder von Leichenbergen, nur bohrende Fragen und bedrückende Antworten. Claude Lanzmann verzichtete auf Archiv bilder oder Spielszenen, als er 1974 bis 1985 diese Studie über die NS-Judenvernichtung drehte. Aus 350 Stunden Material rekonstruiert er das Grauen mittels Interviews, die er in 14 Ländern mit Opfern, Tätern und Augenzeugen führte. Dabei ging es Lanzmann nicht nur um die Vergangenheit: "Mein Film ist eine Untersuchung über das Gegenwärtige des Holocaust, dessen Narben unverheilt sind." Im Februar 2013 erhielt Lanzmann den Goldenen Ehrenbären der Berlinale. (bis 6.00)
"Kennedy - Das Geheimnis der letzten Tage"
20.15 Uhr, ZDF
DOKU zum 50. Todestag des US-Präsidenten. Hätte der Mord am 22.11.1963 verhindert werden können? Ist er gar Folge von Kennedys zahllosen Affären? Ein Agent von damals blickt zurück. (bis 21.00)
"Alleingang"
20.15 Uhr, Bayern
KRIMI Mattock (Armin Rohde) bricht bei einem Häftlingstransport aus, kapert einen Zug und zwingt zwei verfeindete Kommissare (u. a. Alexander Held) zur Zusammenarbeit. Zusteigen sollte nur, wer mit Alleingängen abseits jeglicher kriminalistischen Logik gut leben kann. (bis 21.45)