ZDFzeit-Porträt Elizabeth II. - Die Queen und die Deutschen

Die große Schiffsparade zu Ehren des diamantenen Thronjubiläums der Queen ist vorüber, doch das ZDF verweilt noch ein wenig im royalen Fahrwasser - mit einem ZDFzeit-Porträt von Adelsexpertin Julia Melchior.

Es liegt nahe, in einer weiteren Dokumentation zum britischen Thronjubiläum im deutschen Fernsehen auch mal wieder das Verhältnis zu Deutschland unter die Lupe zu nehmen. So kommt dem Lobpreis noch ein wenig mehr historische und politische Dimension zu sowie ein konkreter Bezug. Und nicht nur das - es ist auch ein ergiebiges Thema.

Elizabeth II. hat selbst deutsche Wurzeln. 1714 bestieg Kurfürst Georg Ludwig von Hannover als König George I. den britischen Thron. Mit Queen Victoria (die als Einzige vor Elizabeth II. das diamantene Thronjubiläum erreichte) und ihrem Gemahl Albert prägte das Fürstenhaus Sachsen-Coburg und Gotha das britische Empire des 19. Jahrhunderts. George V., Elizabeths Großvater, soll der erste Regent seit dem frühen 18. Jahrhundert gewesen sein, der ohne deutschen Akzent sprach.

Jener George V. war es auch, der während des Ersten Weltkriegs die verwandtschaftlichen Beziehungen mit dem feindlichen Deutschland offiziell kappte. 1917 benannte er das Geschlecht um in Windsor. Den Zweiten Weltkrieg erlebte Elizabeth II. als Teenager in London, während die deutschen Bomben auch den Buckingham Palast trafen.

"Die ultimative diplomatische Geheimwaffe"

Doch Dokumentarfilmerin Julia Melchior blickt nicht nur zurück auf die deutschen Wurzeln des Königshauses und dessen Haltung während der Weltkriege. Sie zeigt auch, welche Rolle Elizabeth II. später spielte, als es darum ging, bei den deutsch-britischen Beziehungen wieder positive Zeichen zu setzen.

1965 stattete Elizabeth II. Deutschland den ersten britischen Staatsbesuch seit einem halben Jahrhundert ab. Zusammen mit ihrem Gemahl Prinz Philip tat sie seitdem viel für das deutsch-britische Verhältnis. "Die Queen ist die ultimative diplomatische Geheimwaffe des britischen Königreichs", zitiert das ZDF "informierte Kreise". Der Prinzgemahl ist übrigens ebenfalls deutscher Abstammung. Die Geschichte über "Die Queen und die Deutschen" ist also eine über "Macht und Politik, Liebe und Familie".

TELESCHAU
hw/Teleschau

PRODUKTE & TIPPS