Montage sind hart. Pandemiemontage besonders. Manchmal sogar so sehr, dass unsere Tweets gegen Tristesse erst am Dienstag kommen ... für fünf Minuten gute Laune im stressigen Alltag sorgen sie hoffentlich trotzdem.
Kommen Sie gut durch die Woche – und viel Spaß mit unseren Tweets.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Erfreulich: <br>☀️ In 8 Tagen wird es wieder heller.<br>🎅🏻 In 11 Tagen kommt der Weihnachtsmann.<br>🌷In 97 Tagen ist Frühlingsanfang.</p>— Juliane Seifert (@Juliane_Seifert) <a href="https://twitter.com/Juliane_Seifert/status/1470277558981869568?ref_src=twsrc%5Etfw">December 13, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Bald denkt der Raclette-Grill wieder für 7 Tage er würde ernsthaft dazugehören.</p>— Adrian Krug (@Hasscompilation) <a href="https://twitter.com/Hasscompilation/status/1469744794914091010?ref_src=twsrc%5Etfw">December 11, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">So ein Adventskalender ist ja auch immer ein kostenloser Sehtest.</p>— Hoodiemuddi (@seeleninventur) <a href="https://twitter.com/seeleninventur/status/1468926867927355399?ref_src=twsrc%5Etfw">December 9, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Habe Pizza mit extra Käse bestellt und eine Kontrollpizza ohne extra Käse, um zu sehen, ob ich dem Italiener im Nachbarort vertrauen kann.</p>— Bleifux (@Bleifux) <a href="https://twitter.com/Bleifux/status/1469044106575945742?ref_src=twsrc%5Etfw">December 9, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Meine neuen Nachbarn heißen Christiane und Christian. Sie ist schwanger und ich bin schon echt gespannt wie das Baby heißen wird.</p>— Popupanna (@popupanna) <a href="https://twitter.com/popupanna/status/1469004546341015553?ref_src=twsrc%5Etfw">December 9, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Aus Langeweile im Lockdown hat ein Bekannter Brot gebacken. Am Lagerfeuer. Das Ergebnis kann ich dem Internet nicht vorenthalten. <a href="https://t.co/WoL5pkuJd2">pic.twitter.com/WoL5pkuJd2</a></p>— gallenbitter (@gallenbitter) <a href="https://twitter.com/gallenbitter/status/1469735152700071942?ref_src=twsrc%5Etfw">December 11, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Glaube da hat jemand zuhause ein massives Vampirproblem <a href="https://t.co/guwlvSlCYd">pic.twitter.com/guwlvSlCYd</a></p>— Knifften-Alfred (@an_dy_wand) <a href="https://twitter.com/an_dy_wand/status/1468928209966317574?ref_src=twsrc%5Etfw">December 9, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Sie kennen es vermutlich auch: In den Nachrichten hört man derzeit selten Gutes, in den sozialen Medien wird sich gestritten, in den Talkshows erst recht. Und zu all dem kommt derzeit noch die Pandemie, die uns daran hindert, sorglos Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen. Da fällt es schwer, morgens mit guter Laune den Tag zu beginnen.
Aber selbst im tiefsten Coronawinter ist nicht alles nur schlecht, auch wenn unsere Laune uns das gelegentlich vorgaukeln will. Die schönen Dinge sind jedoch manchmal ganz klein und werden leicht übersehen – da muss man dann bewusst hinschauen und offen für das Positive sein. Hin und wieder braucht es aber auch einfach einen albernen Flachwitz, um die Laune zu heben – da ist gut dran, wer humorbegabte Kollegen oder Freunde hat.
Schon Kleinigkeiten können die Laune heben
Aber manchmal bedarf es ein wenig gebündelter guter Laune, um den Start in die neue Woche ein wenig angenehmer zu gestalten – dabei wollen wir mit unseren Tweets gegen Tristesse helfen. Wir wollen Sie zum Lächeln und vielleicht sogar hin und wieder zum Lachen bringen, auch, wenn es draußen kalt und dunkel ist und wir alle eigentlich gern ein längeres Wochenende gehabt hätten. Es ist nicht immer alles perfekt, aber es gibt immer Dinge, die uns den Tag ein wenig heller machen.
Wir sammeln für Sie auf Twitter lustige Alltagsanekdoten, süße Tiere, freche Witze und schöne Geschichten, die den Glauben an die Menschheit hoffentlich wieder ein bisschen herstellen. Fünf Minuten zum Verschnaufen und Abschalten von all den schlechten Nachrichten, die uns sonst die ganze Woche umtreiben. Denn hin und wieder muss das einfach mal sein, oder? Alle bisherigen Tweets gegen Tristesse finden Sie übrigens auf dieser Seite!