Montage sind hart. Und in Hinblick auf den Krieg in der Ukraine, hohe Preise etc. ist derzeit verständlicherweise kaum jemandem zum Lachen zumute. Unsere Tweets gegen Tristesse sollen immerhin kurz für fünf Minuten gute Laune im stressigen Alltag sorgen.
Kommen Sie gut durch die Woche – und viel Spaß mit unseren Tweets!
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wie ich am Montag zur Arbeit aufbreche<br> <a href="https://t.co/1DCjujJdKc">https://t.co/1DCjujJdKc</a></p>— Can't Beat The Real Dings (@DerDingsi) <a href="https://twitter.com/DerDingsi/status/1635140309121368064?ref_src=twsrc%5Etfw">March 13, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">"Moin."<br>"Moin. Einen Fahrschein für Zweifuffzich bitte."<br>"Jo. Dann bekomm ich bitte zwei Euro fuffzich von Ihnen."<br>"Das hatte ich angenommen."</p>— Onkel Amboss Johannsen (@MartinJungmann) <a href="https://twitter.com/MartinJungmann/status/1638160726790402050?ref_src=twsrc%5Etfw">March 21, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">„Fährt dieses Auto wirklich nur zwischen Februar und April?“<br><br>„Ja, das ist ein Märzedes.“</p>— Roy Madecke (@OrganUtanKlaus) <a href="https://twitter.com/OrganUtanKlaus/status/1636990303885225984?ref_src=twsrc%5Etfw">March 18, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ein Tipp: <br>Wenn Ihr beim Arbeitsamt nach Vermögen gefragt werdet, murmelt nichts wie "Naja, da sind die 600.000 $, die der tote Mexikaner hinterlassen hat. Aber es ist schwer, an die ranzukommen."<br>Die Leute dort verstehen keinen Scherz, und es folgen Monate an Schriftverkehr.</p>— Andreas Moser (@AndreasMoser007) <a href="https://twitter.com/AndreasMoser007/status/1635892092047114242?ref_src=twsrc%5Etfw">March 15, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich will ja nicht angeben, aber mit meinen Duolingo-Spanisch-Skills könnte ich im Restaurant schon einen Apfel und einen Pinguin bestellen.</p>— Frank Opitz (@frank_opitz) <a href="https://twitter.com/frank_opitz/status/1638812926994952192?ref_src=twsrc%5Etfw">March 23, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich hatte gerade den Lachflash des Todes, weil ich Hobbys raten sollte und das Hobby einer 21 jährigen Kollegin ist einfach: Sich nach Feierabend auf die Hollywoodschaukel setzen und die Katze streicheln!</p>— 𝙇𝙚𝙚𝙣𝙚𝙣𝙨𝙠𝙖 𝙫𝙤𝙣 𝙎𝙞𝙚𝙣𝙖 (@leenenska) <a href="https://twitter.com/leenenska/status/1635255271508545536?ref_src=twsrc%5Etfw">March 13, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Harte Liebe für den Rentner, der grad mit extrem zitternden Händen an der vollen Aldi-Kasse sein Portemonnaie zückte und sagte „Moment, ich hab’s passend!“…<br><br>…und dann in die schockierte Schlange grinste „Ich zahl mit Karte, schönes Wochenende 😉“<br><br>Bosslevel!</p>— Kopfschüttelfraktion (@meckernfueralle) <a href="https://twitter.com/meckernfueralle/status/1634144890689814528?ref_src=twsrc%5Etfw">March 10, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wie ich euch heute sanft & behutsam zu Bette trage (guna) <a href="https://t.co/hdfJkUl5Yf">pic.twitter.com/hdfJkUl5Yf</a></p>— Torben Kaßler (@torben_kassler) <a href="https://twitter.com/torben_kassler/status/1639730928070082562?ref_src=twsrc%5Etfw">March 25, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Sie kennen es vermutlich auch: In den Nachrichten hört man derzeit selten Gutes, in den sozialen Medien wird sich gestritten, in den Talkshows erst recht. Und zu all dem kommt derzeit noch die Pandemie, die uns daran hindert, sorglos Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen. Da fällt es schwer, morgens mit guter Laune den Tag zu beginnen. Besonders, wenn es ein Montagmorgen ist.
Aber selbst im tiefsten Coronawinter ist nicht alles nur schlecht, auch wenn unsere Laune uns das gelegentlich vorgaukeln will. Die schönen Dinge sind jedoch manchmal ganz klein und werden leicht übersehen – da muss man dann bewusst hinschauen und offen für das Positive sein. Hin und wieder braucht es aber auch einfach einen albernen Flachwitz, um die Laune zu heben – da ist gut dran, wer humorbegabte Kollegen oder Freunde hat.
Schon Kleinigkeiten können die Laune heben
Aber manchmal bedarf es ein wenig gebündelter guter Laune, um den Start in die neue Woche ein wenig angenehmer zu gestalten – dabei wollen wir mit unseren montäglichen Tweets gegen Tristesse helfen. Wir wollen Sie zum Lächeln und vielleicht sogar hin und wieder zum Lachen bringen, auch, wenn es draußen kalt und dunkel ist und wir alle eigentlich gern ein längeres Wochenende gehabt hätten. Es ist nicht immer alles perfekt, aber es gibt immer Dinge, die uns den Tag ein wenig heller machen.
Jeden Montag sammeln wir für Sie auf Twitter lustige Alltagsanekdoten, süße Tiere, freche Witze und schöne Geschichten, die den Glauben an die Menschheit hoffentlich wieder ein bisschen herstellen. Fünf Minuten zum Verschnaufen und Abschalten von all den schlechten Nachrichten, die uns sonst die ganze Woche umtreiben. Denn hin und wieder muss das einfach mal sein, oder? Alle bisherigen Tweets gegen Tristesse finden Sie übrigens auf dieser Seite!