1000 Jahre Geschichte Älteste Monarchie Europas

Gorm der Alte, ein Vorgänger der heute amtierenden Königin Margarethe II., wurde erstmals im Jahre 936 erwähnt. Kronprinz Frederik steht in der Thronfolge an erster Stelle.

Die dänische Monarchie ist mit ihrer mehr als tausendjährigen Geschichte die älteste in Europa. Von Gorm dem Alten, erstmals erwähnt 936, bis zur Thronbesteigung der amtierenden Königin Margrethe II. 1972 weist die Ahnenreihe 49 männliche und zwei weibliche Regentennamen auf. Königin Margrete I. (1387-1412) gilt dabei als herausragende Figur der dänischen Geschichte.

Seit 1863 stellen Angehörige das Hauses Glücksburg die Regenten in Dänemark. Als wichtiger historischer Grund für die Popularität der Monarchie unter den 5,5 Millionen Einwohnern Dänemarks gilt auch die Rolle von Margrethes Großvater König Christian X. (1912-1947) während der Besetzung Dänemarks durch das nationalsozialistische Deutschland zwischen 1940 und 1945. Bei jüngsten Umfragen haben sich 88 Prozent als Anhänger der Monarchie bezeichnet.

In der Thronfolge nimmt Kronprinz Frederik (35) den ersten Platz vor seinem Bruder Prinz Joachim (34) ein. Der gesetzlich immer noch geltende Vorrang männlicher Thronerben soll geändert werden, wenn bei Frederik und seiner künftigen Frau Mary Nachwuchs erwartet wird.

DPA

PRODUKTE & TIPPS