Dieser Tweet kam nicht gut an. Einen Tag nach der Wahl in den USA meldete sich Amanda Knox auf dem Kurznachrichtendienst zu Wort und schrieb: "Was auch immer passiert, die kommenden vier Jahre können nicht so schlimm werden wie mein Vier-Jahres-Auslandsstudium in Italien, richtig?" Knox' Fall ging um die Welt. Die Amerikanerin wurde in Perugia, Italien, festgenommen, nachdem ihre britische Mitbewohnerin Meredith Kercher brutal ermordet wurde. Über Jahre saß Knox in Haft, ihr Spitzname "Der Engel mit den Eisaugen" machte sie berühmt-berüchtigt. Erst 2011 dann der Freispruch aufgrund von Ermittlungsfehlern. Knox ist unschuldig.
Amanda Knox twittert zur Wahl - und wird kritisiert
Doch dass sie ihren eigenen Fall jetzt für einen Witz benutzt, sorgt bei vielen Nutzern für Wut und Unverständnis. "Widerlich", antwortete zum Beispiel die britische Make-up-Artistin Sali Hughes unter dem Tweet. "Mir tut es eher leid für die Frau, die es nicht von ihrem Auslandsstudium zurück nach Hause geschafft hat", schrieb ein anderer Nutzer in Bezug auf die ermordete Kercher.
Der britische Journalist und Moderator Piers Morgan, selbst bekannt dafür, kein Blatt vor den Mund zu nehmen, fand harte Worte für Knox: "Ich kann mir ein 21-jähriges britisches Mädchen namens Meredith Kercher vorstellen, die in Italien eine viel schlimmere Zeit als Sie hatte. Erinnern Sie sich an sie? Wie können Sie es wagen, einen Witz darüber zu machen... Sie ekelhaftes Stück", schrieb Morgan.

Sehen Sie im Video: "Engel mit den Eisaugen" – was wurde aus Amanda Knox?
Knox wehrt sich
Der Angriff Morgans veranlasste Knox dazu, selbst Stellung zu beziehen. "Gelegentlich scherze ich über meine ungerechtfertigte Verurteilung und Inhaftierung in Italien. Ich darf über mein eigenes Trauma scherzen", schrieb die 33-Jährige. "Über das Kercher-Trauma habe ich keine Witze gemacht. Ich habe Meredith nicht getötet. Rudy Guede hat es getan, und das wissen Sie. Hören Sie auf, Merediths Namen auszunutzen, um mir die Schuld zu geben. Sie sind erbärmlich", sagte Knox.
Während manche Fans Knox verstehen, bleiben viele bei ihrer Meinung, der Tweet sei unempathisch, unsensibel und in diesem Zusammenhang unpassend gewesen.