Jack Schlossberg (32) will in die Fußstapfen seines Großvaters treten: Der einzige Enkelsohn des 35. US-Präsidenten John F. Kennedy (1917-1963) hat angekündigt, bei den nächsten Wahlen für das US-Repräsentantenhaus zu kandidieren. Er will den wichtigen Sitz im 12. Kongressbezirk von New York gewinnen.
"Dieser Bezirk sollte einen Vertreter haben, der die Kreativität, Energie und Tatkraft dieses Bezirkes aufnehmen und in politische Macht in Washington übersetzen kann", sagte Schlossberg in einem Kampagnenvideo, das er am Dienstagabend in den sozialen Medien veröffentlichte. "Das ist unsere letzte Chance, Trump zu stoppen - sie wird nicht nochmal kommen. Die Geschichte ruft. Werden wir antworten?", schrieb er zudem auf seiner Webseite.
Jack Schlossberg ist ein Social-Media-Liebling
Jack Schlossberg, der sich in den sozialen Medien eine große Followerschaft aufgebaut hat, kommentiert seit einigen Jahren regelmäßig politische und gesellschaftliche Themen. Dabei nahm er auch wiederholt kritisch, teils spöttisch, Bezug auf seinen Großcousin mütterlicherseits, US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. (71).
Schlossberg studierte an der Yale University und der Harvard Law and Business School. In seiner bisherigen Karriere arbeitete er laut seiner Webseite sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor, vergangenes Jahr engagierte ihn die "Vogue" als politischen Kommentator. Zudem setzte er sich während des Wahlzyklus 2024 landesweit für Kamala Harris (61) ein.
Jack Schlossbergs berühmte Familie ist seit Generationen im öffentlichen Dienst aktiv. Robert F. Kennedy (1925-1968) war unter anderem Justizminister im Kabinett seines Bruders John F. Kennedy. Ted Kennedy (1932-2009) saß fast fünf Jahrzehnte lang als Senator für den Bundesstaat Massachusetts im US-Kongress. Schlossbergs Mutter Caroline Bouvier Kennedy (67) war Botschafterin in Japan und Australien und ist das einzige noch lebende Kind von John F. Kennedy und Jacqueline Kennedy Onassis (1929-1994). Sein Vater Edwin Schlossberg (80) ist Designer und gestaltete unter anderem die Museen zur Freiheitsstatue und zu Ellis Island.
Für diese Themen brennt Jack Schlossberg
Der 12. Bezirk von New York umfasst Manhattans Upper West Side, Upper East Side und Midtown. Der bisherige Repräsentant, Demokrat Jerry Nadler, hatte im September verkündet, bei den nächsten Wahlen nicht erneut anzutreten. Seine politischen Ziele beschreibt Schlossberg auf seiner Webseite: Korruption bekämpfen, Bürgerrechte und persönliche Freiheiten verteidigen, bezahlbaren Wohnraum schaffen, die öffentliche Gesundheit schützen und Vertrauen in die Regierung wiederaufbauen. "Ich kandidiere nicht, weil ich alle Antworten habe", so Schlossberg. "Ich kandidiere, weil die Menschen von New York 12 die Antworten haben. Ich möchte ihre Stimmen nach Washington tragen und für sie handeln."
Sein Eintritt in die Kongresspolitik fällt in eine Phase, in der die Demokraten hoffen, bei den Zwischenwahlen 2026 die Kontrolle über das Repräsentantenhaus zurückzugewinnen. Schlossberg gibt sich bürgernah: "Wenn Sie mich auf der Straße sehen, sagen Sie bitte Hallo. Wenn ich an Ihrer Tür klopfe, hoffe ich, dass wir ein Gespräch führen können. Politik sollte persönlich sein."
Diese Promis unterstützen ihn
Die Wahlen zum Repräsentantenhaus für den 120. Kongress finden am 3. November 2026 statt. Zunächst muss sich Schlossberg aber noch Ende Juni bei den Vorwahlen gegen mehrere weitere Bewerber durchsetzen.
Einige prominente Unterstützer hat Schlossberg offenbar bereits: Unter anderem kommentierte Schauspielerin Molly Ringwald mit den Worten "Get it!", "Orange Is the New Black"-Star Natasha Lyonne und "Severance"-Star Adam Scott kommentierten mit Herz-Emojis. Schauspielstar Sophia Bush schrieb aufgeregt: "Let's goooo, Jack!!!", und Promi-Blogger Perez Hilton verkündete: "Ich ziehe zurück nach New York, nur um für dich zu wählen!"