Königliche Hochzeit Tränen vor der Trauung

Ausgebildet in drei Waffengattungen, doch machtlos gegen die Waffen seiner Frau: Als seine Braut Mary die Kirche betrat, kämpfte Kronprinz Frederik von Dänemark mit den Tränen.

Mit einer anrührenden Szene hat die Trauung des dänischen Thronfolgers am Freitag in der Kathedrale von Kopenhagen begonnen: Die Augen von Kronprinz Fredrik füllten sich mit Tränen, als seine Braut Mary um 16.15 Uhr in Begleitung ihres Vaters John Donaldson, der im Schottenrock erschien, auf den Traualtar zuschritt. Zunächst hatte er eine Viertelstunde auf seine leicht verspätete Braut warten müssen. Als die Musik, die das Kommen der Braut ankündigte, einsetzte, wurden seine Augen dann zusehens feuchter.

Die 32-jährige Australiererin, die am Freitag die dänische Staatsbürgerschaft erhalten hat, hatte sich für ein cremefarbenes Hochzeitskleid mit langer Schleppe entschieden. Das Oberteil ist bis zur Schulter weit ausgeschnitten, und die enge Taille geht über in einen mehrlagigen weit schwingenden Rock.

Das Ja kam ohne Zögern

Vor 800 geladenen Gästen und hunderten Millionen TV-Zuschauern gab der 35-jährige Thronfolger sein Jawort bestimmt und ohne Zögern. Mit ihrem etwas stiller gesprochenen Jawort wurde aus der drei Jahre jüngeren Professoren-Tochter die neue dänische Prinzessin Mary. Spätestens jetzt lechte der in einer Galauniform der dänischen Marine gekleidete Prinz auch immer wieder froh, während Prinzessin Mary ernster wirkte.

Bischof Erik Normann Svendsen forderte das Paar in seiner Predigt auf, ihre Hochzeit trotz aller erdrückenden öffentlichen Aufmerksamkeit "einfach zu genießen". An die Braut gewandt sagte er: "Von heute an sind Sie eine richtige Prinzessin, die den Prinzen und das ganze Königreich bekommen hat."

Jubel vor allem für die Braut - und für Roger Moore

Zehntausende Dänen sind seit dem Mittag in die Kopenhagener Innenstadt geströmt, um die Hochzeit zu beobachten. Bei nicht sonderlich warmen Temperaturen, aber ohne den befürchteten Regen, rechnet die Polizei in der dänischen Hauptstadt mit weit mehr als hunderttausend Schaulustigen. Außer von einem Meer dänischer Fahnen wird die Stadtmitte auch von zahlreichen australischen Flaggen geschmückt.

Nach Schätzungen der Polizei jubelten mehr als hunderttausend Schaulustige vor und nach der Trauung vor allem der Braut zu. Deutlich mehr Beifall als Regenten wie Schwedens König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia, die niederländische Königin Beatrix und der belgische König Albert erhielt der ebenfalls offiziell eingeladene britische Schauspieler Roger Moore (76), ein Freund der dänischen Königin Margrethe II. und ihrer Familie.

Feuerroter Blickfang

Alle europäischen Königshäuser waren bei der Trauung im Kopenhagener Dom unter den 800 offiziellen Hochzeitsgästen repräsentiert. Besonderes Augenmerk galt dabei dem spanischen Thronfolger Felipe und seiner Verlobten Letizia Ortiz, die am Samstag nächster Woche selbst in Madrid vor den Traualtar treten. Von den Roben der weiblichen Hochzeitsgäste erregte ihr feuerrotes Kleid besonderes Aufsehen.

Das Brautpaar hatte für die eigentliche Trauungszeremonie vor dem Altar alle TV-Aufnahmen von vorne untersagt. Wie vom Hof verlautete, wollten Frederik und Mary diesen Augenblick "völlig privat" für sich erleben. Dennoch konnte man erkennen, dass der Ringtausch schnell und problemlos verlief - ganz anders als bei der Hochzeit im niederländischen Königshaus, die vor drei Wochen stattfand. Keine Einwände hatte das Paar gegen den Einbau einer TV- Kamera in die Kutsche bei der Fahrt durch Kopenhagen nach der kirchlichen Trauung.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS