Nach dem Überfall auf den Hundesitter von US-Popstar Lady Gaga Anfang 2021 ist ein junger Mann am Montag in Los Angeles wegen versuchten Mordes zu 21 Jahren Haft verurteilt worden.
Der 20-Jährige erkannte die Vorwürfe weder an, noch stritt er sie ab, was den gleichen Effekt wie ein Schuldeingeständnis hat. Zuvor hatte die Staatsanwaltschaft zugestimmt, weitere Anklagepunkte fallen zu lassen. Der 20-Jährige werde "für eine kaltherzige Gewalttat" zur Rechenschaft gezogen, hieß es in einer Erklärung der Staatsanwaltschaft.
Überfall auf Hundesitter von Lady Gaga
Drei Männer hatten im Februar 2021 Lady Gagas Hundeausführer Ryan Fischer attackiert, um die drei französischen Bulldoggen der Sängerin zu rauben. Einer der Täter schoss Fischer dabei nieder und verletzte ihn schwer. Die Angreifer konnten mit zwei der Bulldoggen - Koji und Gustav – flüchten, der dritte Hund – Miss Asia – entkam den Räubern.
Der nun Verurteilte war im April wegen eines Behördenirrtums aus der Haft entlassen, wie die Polizei im Juli einräumen musste. Er wurde später wieder gefasst. Die anderen beiden Täter wurden bereits zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.
Popstar bekam Bulldoggen zurück
Die Polizei geht nicht davon aus, dass die Täter ursprünglich wussten, wem die Hunde gehören. Französische Bulldoggen sind auch ohne berühmte Besitzer sehr wertvoll: Hunde der begehrten Rassen werden für tausende Dollar verkauft.
Auktion in New York: Bietergefecht um legendäres Kleid von Prinzessin Diana

Bietergefecht um legendäres Samtkleid von Prinzessin Diana
Es war eines ihrer berühmtesten Outfits: In New York kam eine violette Samtrobe der verstorbenen Prinzessin Diana unter den Hammer und erzielte die Rekordsumme von 604.800 Dollar (rund 556.000 Euro). Das gab das Auktionshaus Sotheby's bekannt. Es war erwartet worden, dass die Kreation des britischen Designers Victor Edelstein für rund 120.000 Dollar einen neuen Besitzer findet. Doch vier Interessenten lieferten sich rund fünf Minuten lang ein regelrechtes Bietergefecht, so Sotheby's. Wer die schulterfreie Robe am Ende ersteigerte, ist nicht bekannt. Diana hatte das Kleid zu zwei Anlässen getragen: Einmal 1991 für ein offizielles Porträt, dann erneut kurz vor ihrem Tod für ein Fotoshooting mit Mario Testino für die Zeitschrift "Vanity Fair". Letzteres fand ebenfalls anlässlich einer Versteigerung statt: 1997 hatte Diana 79 ihrer Kleider aussortiert, um sie für den guten Zweck zu verkaufen. Der Erlös kam der Aids- und Krebshilfe zu Gute. Die violette Robe erzielte damals allerdings "nur" 24.150 Dollar.
Lady Gaga bekam ihre Haustiere später zurück, nachdem sie eine Belohnung von einer halben Million Dollar ausgesetzt hatte. Eine Frau gab die Hunde bei der Polizei ab und erklärte, sie an einem Pfosten angeleint gefunden zu haben. Der angeblichen Finderin wurde jedoch vorgeworfen, eine Komplizin der Täter zu sein.