Di Caprios neuer Film "Gangs of New York" sollte am Wochenende zum Abschluss der 53. Internationalen Filmfestspiele in Berlin gezeigt werden. Darin spielt er einen Kämpfer in den Bandenkriegen im New York des 19. Jahrhunderts. Außerdem ist Di Caprio derzeit in den deutschen Kinos an der Seite von Tom Hanks in "Catch Me If You Can" als Hochstapler in den 60er-Jahren zu sehen.
Der Star träumt von Zeitreisen
Er finde manche Dinge, die wirklich passiert seien, spannender als Filmvorlagen, die sich Autoren ausgedacht hätten, sagte Di Caprio im Interview. "Wenn Sie sich jedenfalls vorstellen, ’Gangs of New York’ und ’Catch Me If You Can’ wären keine realen Geschichten, das alles hätte nie stattgefunden - dann kommt einfach nicht dasselbe Gefühl rüber."
Wenn er mit einer Zeitmaschine reisen könnte, würde er am liebsten das alte New York und die Zeit Alexander des Großen besuchen, den er in einem seiner nächsten Filme spielen werde. Der Herrscher des Altertums fasziniere ihn, weil er in nur wenigen Jahren fast die ganze Welt erobert habe. In einem weiteren Film will Di Caprio den Hollywood-Tycoon Howard Hughes darstellen.
Interesse an Geschichte
Das Interesse an Geschichte hätten bereits seine Eltern geweckt. Dafür könne er ihnen gar nicht genug danken, sagte Di Caprio. "Sie haben mich in Museen mitgenommen, mir von großen Künstlern erzählt und mir aus Geschichtsbüchern vorgelesen. Später hat meine Mutter mich jeden Tag zwei Stunden durch Los Angeles gefahren, zur besten Schule, die sie finden konnte."