Nein. So lautet die Antwort, die Großbritannien umtreibt, nun schon seit Tagen. Das Royal Baby ist noch nicht geboren. Auf der Website "Hastheroyalbabybeenbornyet.com" (Wurde das Baby bereits geboren?) prangt ein großes "No", die Livecam vom Krankenhauseingang zeigt immer noch keine Kate, die das St. Mary's Hospital betritt. Warum das so lange dauert? Darauf gibt es derzeit drei mögliche Antworten.
1. Die Natur
Erstgeborene sind selten pünktlich. Erst wenn das Baby mehr als zwei Wochen überfällig ist, werden die Wehen künstlich eingeleitet. Bis dahin gilt die Verspätung als völlig normal.
2. Das falsche Datum
Der 13. Juli wurde weltweit als der offizielle Geburtstermin kolportiert. Eine offizielle Bestätigung des Palastes gab es dafür allerdings nie. "Mitte Juli ist es soweit", hatte Herzogin Catherine in einem Interview gesagt. Es kann also gut sein, dass Kate noch gar nicht überfällig ist.
3. Die Verschwörung
Das Baby sei längst da, die Geburt wird jedoch vom Palast bislang geheim gehalten. So oder so ähnlich lauten Verschwörungstheorien, die derzeit im Netz kursieren. Der Wahrheitsgehalt derartiger Nachrichten dürfte aber ebenso gegen Null gehen wie die zahlreichen Falschmeldungen über die Geburt, die auf Twitter oder Facebook kursieren.
England und dem Rest der Welt bleibt wohl nichts anderes übrig, als weiter zu warten. Besonders nervös dürfte übrigens die Queen selbst sein. Elizabeth II. will am Montag in ihren Sommerurlaub auf Schloss Balmoral in Schottland starten. Sollte das Baby bis dahin nicht da sein, wird sie ihre Ferien allerdings verschieben müssen. Auf die Website "Hastheroyalbabybeenbornyet.com" muss die Queen sich übrigens nicht verlassen. Sie wird per Depesche als erste über die Geburt informiert.