Kaum vier Wochen sind seit Prinz Harrys Strip-Eskapaden in Las Vegas vergangen, da ereilt das britische Königshaus ein neuer Skandal. Das französische Klatschblatt "Closer" veröffentlichte am Freitag mehrere Oben-ohne-Fotos von Catherine. Das Königshaus hält die Bilder für authentisch. Eine Sprecherin der königlichen Familie sagte, man prüfe rechtliche Schritte gegen das Blatt.
Der Bericht in "Closer" ist mit dem Titel "Oh mein Gott! Die Fotos, die um die Welt gehen werden" überschrieben. Nach Angaben der Zeitschrift wurden die Fotos am 5. September von einem Paparazzo in Südfrankreich geschossen. Die Bilder sind aus großer Distanz aufgenommen worden, zum Teil unscharf, zeigen aber deutlich das royale Paar, so die BBC. Auf fünf Seiten sind William und Catherine beim Sonnenbaden auf der Terrasse des bei Apt gelegenen Chateau D'Autet in der Provence zu sehen. Das von Wäldern umgebene Anwesen soll Lord Linley, einem Sohn der britischen Prinzessin Margaret gehören. Catherine trägt auf vielen Fotos lediglich ein knappes Bikini-Höschen und eine Sonnenbrille und lässt sich von William mit Sonnencreme einreiben.
Prinz William und seine Ehefrau reisen derzeit im Rahmen der Feierlichkeiten zum 60. Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. durch Asien. Beim Frühstück habe das royale Paar von der Veröffentlichung erfahren, schreibt die BBC. Das Paar sei "sehr traurig" und "wütend", erklärte das Büro von William und Catherine im Londoner St.-James's-Palast. Die Veröffentlichung der Bilder sei "grotesk und völlig ungerechtfertigt". Damit sei klar eine Grenze überschritten worden. "Das Paar hätte sich keinen entlegeneren Ort in Frankreich aussuchen können, um seinen Urlaub zu verbringen", zitiert die BBC einen Mitarbeiter des Königshauses. "Es ist unschicklich, dass solche Fotos gemacht und auch noch veröffentlicht werden konnten. Dieser Vorfall erinnert an die schlimmsten Entgleisungen der Presse und der Paparazzi während Dianas Leben." Daher seien "der Herzog und die Herzogin umso mehr verstört".
Williams Mutter Diana kam 1997 bei einem Unfall in Paris ums Leben, nachdem ihr Auto von französischen Paparazzi gejagt worden war. Die Prinzessin galt damals als die meist fotografierte Frau der Welt.
Die Redaktionschefin von "Closer", Laurence Pieau, sagte, die Bilder seien "überhaupt nicht schockierend". "Sie zeigen eine junge Frau, die sich oben ohne sonnt, so wie es Millionen von Frauen am Strand tun." Sie betonte zudem, die Terrasse der in der Provence gelegenen Villa, auf der Catherine fotografiert wurde, sei "von der Straße aus sichtbar". Pieau zufolge hat "Closer" die Bilder bislang "weltexklusiv". Medienberichten zufolge waren die Bilder auch britischen Zeitungen angeboten worden, die einen Abdruck aber ablehnten.