Es war sein erster öffentlicher Auftritt nach fast drei Jahren. Dabei konnte Robbie Williams seine Nervosität zunächst kaum überspielen - und überzeugte vielleicht gerade deshalb: Eine Stunde lang plauderte der britische Superstar mit BBC-Radiomoderator Chris Moyle und stellte den Hörern seinen neuen Song "Bodies" vor, eine eingängige Hymne im typischen Williams-Stil.
Robbie's back - endlich! Am 9. November kommt das von den Fans sehnsüchtig erwartete Album "Reality Killed The Video Star" auf den Markt. Es ist eine Rückkehr, an die nur noch wenige geglaubt hatten. Zu heftig war der Absturz des selbsternannten "besten Entertainers der Welt". Bereits während der "Close Encounters"-Tour 2006 hatte sich das Drama angekündigt: Eigentlich die geborene Rampensau, wirkte Robbie lust- und kraftlos, sagte Gigs ab. "Die Maschinerie der Musikindustrie macht mich krank", klagte er in Interviews. Als dann auch noch seine CD "Rudebox" durchfiel, verstärkte das seine manischen Depressionen. Sexy Robbie mutierte zum Moppel, der sich in seine 26-Zimmer-Villa in Los Angeles verkroch und sich mit Alkohol und Tabletten tröstete.
Bis 2007 Ayda Field in sein Leben trat. "Sie ist das Beste, was Robbie je passiert ist. Ayda hat ihn geerdet", sagt ein Vertrauter des Paares der Zeitschrift "Gala". Schließlich sah es zwischenzeitlich so aus, als würde Robbie für immer vom Drogensumpf verschluckt. Doch dank Aydas emotionaler Unterstützung hat er seine Süchte in den Griff bekommen und etliche Kilos verloren - für ihn der beste Beweis, dass sie die Richtige ist. "She's the one!", glaubt der einst berüchtigte Frauenschwarm - und denkt sogar schon über Hochzeit und Kinder nach.
Heute lebt er mit der US-Schauspielerin entweder in seinem 7,8-Millionen-Euro-Haus in der englischen Grafschaft Wiltshire oder in Los Angeles. Seine Freundin fühle sich in England wohl, versichert das Ex-Take-That-Mitglied, "inzwischen liebt sie sogar Fußball und ist ein Fan von Manchester United."
Emotional gestärkt, setzt Robbie jetzt zu neuen Höhenflügen an. Kritiker schwärmen, die erste Single sei "genial" und geben dem Album große Erfolgschancen. Immerhin arbeitete der Superproduzenten-Veteran Trevor Horn daran, der auch schon ABC, Tina Turner oder Seal zu Hits verhalf. So prophezeit BBC-Musikexperte David Oppedisano: "Robbies Comeback wird das Pop-Ereignis des Jahres. Gerade weil er so lange abgetaucht war, sind die Fans jetzt umso hungriger und neugieriger." Und es sieht ganz so aus, als hätte Robbie wieder seinen alten Drive: "Ich musste dringend runter vom Sofa, ich habe mich total gelangweilt", sagt er.
Ob der nun zu erwartende Dauerstress seiner labilen Psyche und seiner Beziehung guttut, steht auf einem anderen Blatt. Doch daran wollen die Fans im Moment nicht denken. Hauptsache, es heißt wieder: "Let me entertain you!"