Royals Oma Queen meint es gut mit ihren Enkeln

Auch an könglichen Palästen nagt der Zahn der Zeit - deshalb sollen die Häuser der Royals nun renoviert werden. Dabei zeigt sich: Queen Elizabeth II. verzichtet zugunsten ihrer Enkel.

Queen Elizabeth II. hat im vergangenen Jahr bei der Renovierung der königlichen Paläste ihrem Enkel William den Vorzug vor sich selbst gegeben. Der Wohntrakt im Kensington-Palast, der von William samt Gattin Kate und Söhnchen George bewohnt wird, sei bevorzugt renoviert worden, der Buckingham-Palast als offizieller Dienstsitz der Königin sei zurückgestellt worden, sagte ein Höfling dem sehr palastnahen "Daily Telegraph".

Das ist besonders erstaunlich, weil ein Großteil der Installation im Buckingham-Palast noch aus dem Jahr 1949 stammt. Kritiker hatten schon mehrmals über zu hohe Heiz- und Stromkosten wegen veralteter Anlagen geklagt. Die 4,5 Millionen Pfund (5,6 Millionen Euro) teure Renovierung des sogenannten "Appartments" 1A im Kensington-Palast hatte ebenfalls für Kritik gesorgt. Die Kosten waren deutlich nach oben geschnellt. Insgesamt hatte der königliche Haushalt im vergangenen Jahr 35,7 Millionen Pfund an direkten Steuermitteln ausgegeben, 2,4 Millionen mehr als im Jahr zuvor. Der Großteil ging für die Instandhaltung der teils maroden Paläste drauf.

DPA
she/DPA

PRODUKTE & TIPPS