Trickreiche Selfies So schaffen Sie es zum Traumkörper - ganz ohne Sport

von Marina Tantscher
stern Logo
stern Logo
Wer kennt sie nicht? Fotos von muskulösen, straffen und meist auch künstlich gebräunten Körpern in Sport- oder Unterwäsche: Die sogenannten Fitness-Selfies.
Doch hinter solchen Vorher/Nachher-Bildern stecken oft keine harte Arbeit, viel Schweiss und monatelanger Sport - sondern einfach nur eine geschickte Körperhaltung und der eine oder andere Filter .
Mühsames abstrampeln und Pumpen für das perfekte Foto sind somit Geschichte, her mit den Chips und ab auf die Couch, denn zwischen diesen Vorher-Nachher Schnappschüssen liegen nur einige wenige Minuten.
 
Um dem Fitness-Hype entgegenzuwirken, stehen einige User aber mittlerweile offensiv zu ihren Fake-Fotos.
So wie Bloggerin Sophie Kay: 
„Alles was ich in den drei Minuten zwischen den Fotos gemacht habe war: das Licht ausschalten, passende Unterwäsche anziehen, meinen Körper seitlich drehen und einen Filter drüberlegen.“
 
Und auch diese Leute sind Fotoprofis statt Hobbysportler und geben das stolz zu.
 
Gute Beleuchtung, die richtige Pose und perfekt sitzende Kleidung, mehr braucht es also nicht für den perfekten Körper – und damit haufenweise „likes“.
Blöd nur, dass man sich „in echt“ dann trotzdem noch mit seinen Speckröllchen arrangieren muss.
Für das perfekte Sport-Foto muss man nicht sportlich sein. Denn zwischen diesen Vorher-Nachher-Bildern liegen gerade mal ein paar Minuten. Was dahinter steckt, verraten einige User dann gleich auch noch.

PRODUKTE & TIPPS