Mode Die Lederjacke liegt nach wie vor im Trend – 2025 sind diese Modelle angesagt

Frau trägt klassische Lederjacke
Die Lederjacke liegt auch 2025 im Trend. Der stern zeigt trendige Modelle und hat Styling-Tipps
© izusek / Getty Images
Die Lederjacke ist ein absoluter Mode-Klassiker und erfindet sich immer wieder neu. Auch 2025 liegt sie im Trend – mit folgenden angesagten Varianten. 

Es gibt modische Teile, die jedes Jahr aufs Neue im Trend liegen, weil sie echte Klassiker sind, die sich immer wieder neu erfinden. Sneaker zählen dazu, Jeansjacken sicherlich auch. Ebenfalls: die Lederjacke. Sie liegt auch 2025 im Trend. Allerdings nicht nur in der klassischen Variante, sondern darüber hinaus beispielsweise als veganes Modell.

1. Trend: Klassische Lederjacke

Im Sinne der Nachhaltigkeit ist es sinnvoll, wenn man sich Kleidung und Accessoires kauft, die qualitativ hochwertig sind, möglichst lange halten und nicht aus der Mode kommen. Eine klassische Lederjacke ist genau so ein Teil. 2025 liegt vor allem ein kastiger Schnitt im Trend, mit einer Biker-Jacke kann man aber im Grunde nie etwas falsch machen: Sie passt zur Mom-Jeans, zur engen Jeans oder auch zum Kleid als Stilbruch-Element. Auch bei Männern ist die klassische Lederjacke ein Must-have im Kleiderschrank. Greifen Sie zu einer hochwertigen Jacke, die Sie bestenfalls nur ein einziges Mal im Leben kaufen und nicht mehr erneuern, sondern nur gut pflegen müssen. 

2. Trend: Lange Lederjacke / Ledermantel

Klassischerweise ist die Lederjacke oder auch Biker-Jacke eher kurz geschnitten. Mittlerweile liegt aber auch das lange Modell im Trend. 2025 darf es im Frühling oder Herbst also auch gern ein Ledermantel sein oder eine lang geschnittene Jacke. Sie lassen sich ebenfalls vielfach kombinieren und sorgen, anders als die eher cool wirkende klassische Biker-Jacke, für einen eleganteren Touch.

3. Trend: Leder-Blazer

Ebenfalls schicker als das klassische Modell und 2025 im Trend liegt die Lederjacke, die wie ein Blazer anmutet. Leder-Blazer sind ideal als Übergangsjacke, da sie wärmer halten als Stoff-Blazer. Zudem sind sie echte Hingucker, besonders, wenn man zu farbigen Modellen greift. Sie lassen sich schick oder auch casual stylen und verleihen jedem Outfit etwas Lässiges. Übrigens sind Leder-Blazer sowohl für Männer als auch Frauen angesagt, falls man das überhaupt noch erwähnen muss – Mode hat schließlich kein Geschlecht, ebenso wenig wie Modetrends.

4. Trend: Farbige Lederjacke

Neben dem Klassiker in Schwarz darf es 2025 bunt zugehen: Der Lederjacken-Trend macht vor Farbe nämlich keinen Halt. Ob Gelb, Rot oder Grün, greifen Sie zu jeder Farbe, die Ihnen gute Laune bringt. Am besten kombinieren Sie das farbenfrohe It-Piece mit einer klassischen Jeans in Blau oder Schwarz und greifen zu weißen Sneakern oder schlichten Boots. Mit diesem Look machen Sie nichts falsch und sorgen mit der farbigen Lederjacke für einen Hingucker-Effekt. 

5. Trend: Vegane Lederjacke / Kunstlederjacke

Lederjacken können, wenn sie verantwortungsvoll, regional und qualitativ hochwertig hergestellt sind, nachhaltig sein. Wer aber lieber auf die vegane Variante zurückgreifen möchte, die meist im Look kaum zu unterscheiden ist, hat mittlerweile eine gute Auswahl an veganen Lederjacken oder auch Kunstlederjacken: ob lang oder kurz, als Blazer, Mantel oder auch Weste. Ebenso wie vegane Lederjacken liegen übrigens auch vegane Handtaschen im Trend. Hier lesen Sie auch, worauf Sie beim Kauf von veganer Mode achten sollten. 

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

maf

PRODUKTE & TIPPS