Das nennt man wohl Jammern auf hohem Niveau. Zum wirklich allerersten Mal seit es DVDs gibt, ist - und jetzt tief durchatmen - deren Umsatz gesunken. Um ganze 6,6 Prozent. In der ersten Hälfte dieses Jahres wanderten nur noch 42,6 Millionen DVDs (minus 2,4 Prozent) in unsere Wohn- und Fernsehstuben. Gerade aktuelle Kinofilme gingen schlecht. Kommt da ein ganzer Boom-Bereich ins Schlingern? Stirbt da allmählich einer der größten Multimedia-Trends der letzten Zeit?
Nicht wirklich. Die Zahlenpurzler belegen eher, dass die Käufer langsam alle für sie interessanten Titel im Regal haben. Und dass sich die Fans, trotz deutlich gesunkener Preise, nicht länger von Special, Extended, Platinum oder sonstwelchen Zusatz-versionen veralbern lassen. Tatsächlich gibt es im DVD-Markt momentan einen Bereich, der richtig heiß läuft: TV-Serien und Fernsehfilme. Über 21 Prozent Plus bei den Verkaufszahlen.
Eigentlich verständlich. Denn wer sich wieder mal an einem normalen Abend durch 30 Programme quält und mit viel Glück seine Lieblingsserie erwischt, greift beim nächsten Mal lieber gleich zur DVD-Konserve: alle Folgen einer Staffel, werbe- und pausenfrei und, wer's mag, sogar in der Originalsprache.
Von den Klassikern unserer Kindheit und Jugend sind inzwischen auch viele erhältlich. Auf dass man nicht mehr bis zum nächsten Abi-Treffen warten muss, um nostalgisch zu werden.
Die letzten Lücken füllen nun die Veröffentlichungen in der Vorweihnachtszeit, deren Höhepunkte wir auf dieser Seite kurz vorstellen. Nichts dabei? Dann schauen Sie doch wieder ZDF und RTL ...