Festival International des Arts de la Mode
In: Hyères
Seit: 1985
Wann: jährlich im April
Für : je zehn Kandidaten aus Mode und Fotografie, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben und ihre erste Kollektion vorstellen wollen
Preise: Nicht dotierter Ehrenpreis + finanzielle und materielle Preise von Festival-Partnern aus Handel und Industrie
Web: www.villanoailles-hyeres.com
Festival International des Jeunes Créateurs de Dinard
In Dinard
Seit 1994
Wann: jährlich im April
Für 10-15 Modestylisten mit abgeschlossener Ausbildung (seit 2004), die eine Mini- Kollektion präsentieren können
Preise: je ein Grand Prix für die beste Damen- und die beste Herrenkollektion, Spezialpreise für Bademoden, für den Einsatz von Spitze und Stickerei, für ein besonders originelles Konzept
Web: www.festival-dinard.com
European Design Wettbewerb Apolda
In Apolda
Seit 1993
Wann: alle drei Jahre
Für seit 2002 ausschließlich europäische Hochschulabsolventen
Preise: 1. Preis = 12000 €, 2. Preis = 8000 €, 3.Preis = 5000 €
Web: www.apolda-design-award.de
Gwand Fashion Festival
In Luzern
Seit 1993
Wann: jährlich im November
Für internationale Nachwuchsdesigner (bis 1996 nur zur Förderung des Schweizer Mode- Nachwuchses)
Preise: Swiss Textiles Award = 100 000 €, Sonsoren-Preise wie der Ackermann Prix Prêt-à- Porter = 50 000 €, Preis für die beste Modeschule = 10 000 SFR
Web: www.gwand.ch
Mittelmoda The Fashion Award
In Gorizia
Seit 1993
Wann: jährlich im September
Für: internationale Modeschüler, die im Laufe des Veranstaltungsjahres ihr Diplom machen
Preise: 1. Preis = 10 000 €, 2. Preis = 5000 € und diverse Sponsorenpreise = 1000-2500 €
Web: www.mittelmoda.com
Moet & Chandon Fashion Debut
In Berlin
Seit 2000
Wann: jährlich im Oktober
Für Abgänger internationaler (seit 2007) Modeschulen, die nach ihrem Abschluss bereits mehrere Jahre als selbstständige Designer gearbeitet haben Preis: die Möglichkeit, die eigene Kollektion auf einer professionellen Modenschau vor internationaler Presse und TV zu präsentieren
Web: www.moet.com
Beck’s Fashion Experience
In Berlin
Seit 2004
Wann: jährlich im Januar
Für Nachwuchsdesigner aus der internationalen Modeszene
Preis: die Möglichkeit, die eigene Kollektion auf einer professionellen Modenschau vor internationaler Presse und TV zu präsentieren
Web: www.becks-fashion.de
WeltGewänder
In Berlin
Seit 2005
Wann: alle zwei Jahre
Für nationale Modeschüler (und ein internationaler)
Preis: Reise zu Projekten der Welthungerhilfe in Afrika, Asien, Lateinamerika
Web: www.weltgewaender.de