Am Montag Mittag rückte der Kampfmittelräumdienst Hamburg zu einem Einsatz an der Lombardsbrücke aus. Grund dafür waren zwei im Wasser entdeckte Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg. Durch die Bergung musste der Verkehr kurzzeitig eingestellt werden.
Bei einem Bergungseinsatz der Hamburger Feuerwehr entdeckte der Kampfmittelräumdienst zwei Flakgranaten aus dem Zweiten Weltkrieg. Die beiden Granaten wurden von Tauchern nahe der Lombardsbrücke entdeckt, wie ein Feuerwehrsprecher sagte. Sie sollten in einem gesicherten Bereich auf der Außenalster kontrolliert gesprengt werden.
Verkehr in Hamburg nur kurzzeitig gesperrt
Während des Transports auf dem Wasser sollte der Bahnverkehr zwischen Hauptbahnhof und Dammtorbahnhof kurzzeitig unterbrochen werden. Bei ihrem Einsatz entdeckten die Taucher nach Angaben der Feuerwehr auch Munition für Handwaffen, eine Treibladungshülse sowie zwei Gefäße, deren Inhalt zunächst unklar war.