Die Elbphilharmonie ist wohl Hamburgs berühmtestes, wenn auch jüngstes Wahrzeichen. Unter dem Glasdach des höchsten Wohngebäudes der Stadt befinden sich der berühmte Konzertsaal, darüber hinaus auch ein Hotel und Apartments.
Die meisten der insgesamt 44 Wohnungen in der Elbphilharmonie sind Eigentumswohnungen. Der Preis einer Eigentumswohnung liegt bei jedem Objekt bei mehreren Millionen Euro. Das Versprechen für potentielle Käufer: Exklusives Wohnen in einem außergewöhnlichen Wahrzeichen. Umso ungewöhnlicher, dass das Immobilienbüro Engel & Völkers nun eine der begehrten Luxus-Wohnungen online zur Miete anbietet. Die monatliche Gesamtmiete beläuft sich bei dem entsprechenden Objekt auf 12.000 Euro pro Monat. Die Kaltmiete beträgt zwar "nur" 9900 Euro, die Nebenkosten belaufen sich jedoch zusätzliche auf 2130 Euro.

Luxus zur Miete: Das würden Mieter für ihr Geld bekommen
Wer über das nötige Kleingeld verfügt, um als Interessent in Frage zu kommen, der sollte sich beeilen. Einzugsbereit ist die Wohnung bereits ab dem 1. März. Die Wohnung im 23. Stock wird komplett möbliert vermietet. Auch hier wird nicht gespart. Auf 213 Quadratmetern wird der Mieter quasi mit Luxus überflutet. Ein Tisch aus reinem Marmor, das Badezimmer mit Armaturen aus der Carrara-Region, der Kronleuchter an der Decke, oder die integrierten Lautsprecher an der Decke mit personalisierter Begrüßung richten sich explizit an eine vermögende Zielgruppe.
Um den täglichen Besucheransturm zu vermeiden ist der Wohnbereich der Elbphilharmonie getrennt vom öffentlichen Bereich. In der Miete enthalten ist zudem ein Balkon, ein Kellerabteil und ein eigener Concierge-Service in der Lobby des Wohnbereichs. Engel & Völkers beschreibt das Wohnen in Hamburgs Wahrzeichen als "Exklusivität der Extraklasse". Mit 12.000 Euro im Monat hat diese Exklusivität natürlich auch ihren Preis. Dementsprechend wird der Traum, in der Elbphilharmonie zu wohnen, für die meisten wohl unerfüllt bleiben.
Quelle: Engel & Völkers