Deutschland erwischt bei der Auslosung für die Heim-EM eine machbare Gruppe. Der Eröffnungsgegner heißt Schottland, danach folgen Ungarn und die Schweiz. Ein Überblick.
Bundestrainer Julian Nagelsmann und Sportdirektor Rudi Völler haben zufrieden auf die Gruppenauslosung zur Heim-EM in Hamburg reagiert. "Das ist keine Todesgruppe, aber es gibt keine wirklich schlechten Gegner", sagte Nagelsmann bei MagentaTV mit Blick auf die Gegner Schottland, Ungarn und Schweiz. "Das ist eine interessante Gruppe, in der wir uns natürlich durchsetzen wollen."
Sportdirektor Rudi Völler war ebenfalls zufrieden, auch wenn er warnte: "Wir sind nicht in der Situation, dass wir irgendwelche Gegner nicht respektieren oder auf die leichte Schulter nehmen. Die Zeiten sind vorbei." DFB-Präsident Bernd Neuendorf schwärmte gar nach der Auslosung: "Super attraktive Gruppe, tolle Gegner."
Deutschland trifft im Eröffnungsspiel auf Schottland
Nagelsmann freue sich vor allem auf das erste Spiel gegen die Schotten am 14. Juni: "Das wird ein Brett zum Auftakt, aber ein schönes Brett, weil wir ein emotionales Spiel erwarten." Die Schotten hätten "tolle Fans, das wird ein schöner Auftakt in München".
Gegen Ungarn spielt die Nationalmannschaft am 19. Juni in Stuttgart. "Ich habe einige Spieler aus Ungarn trainiert und weiß, was die Spieler da können. Das ist eine Mannschaft, die einen sehr interessanten Fußball spielt", sagte Nagelsmann über den zweiten Gruppengegner.
Zum Duell am 23. Juni in Frankfurt/Main gegen die Schweizer sagte der frühere Bayern-Coach: "Das ist ein kleines Derby gegen den direkten Nachbarn. Das hatten wir zuletzt gegen Österreich auch, da haben wir nicht so gut ausgesehen. Gegen die Schweiz wollen wir besser aussehen." Die DFB-Auswahl hatte im letzten Länderspiel des Jahres mit 0:2 in Österreich verloren.
Lesen Sie hier die Gruppen-Auslosung im Rückblick.
Thomas Krause
Liebe Leserinnen und Leser,
damit verabschieden wir uns aus diesem Liveblog.
Vielen Dank für Ihr Interesse und ein schönes Wochenende!
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Die Gruppen der EM 2024
Thomas Krause
Noch einmal zum Überblick:
Gruppe A: Deutschland Schottland Ungarn Schweiz
Gruppe B: Spanien Kroatien Italien Albanien
Gruppe C: Slowenien Dönemark Serbien England
Gruppe D: Playoff-Sieger aus Polen, Estland, Wales oder Finnland. Niederlande Österreich Frankreich
Gruppe E: Belgien Slowakei Rumänien Playoff-Sieger aus Israel, Island, Bosnien-Herzegowina oder der Ukraine.
Gruppe F: Türkei Playoff-Sieger aus Georgien, Griechenland, Kasachstan oder Luxemburg. Portugal Tschechien
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Thomas Krause
DFB-Präsident Bernd Neuendorf schwärmt sogar: "Super attraktive Gruppe, tolle Gegner."
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Thomas Krause
Sportdirektor Rudi Völler ist ebenfalls zufrieden, warnt aber: "Wir sind nicht in der Situation, dass wir irgendwelche Gegner nicht respektieren oder auf die leichte Schulter nehmen. Die Zeiten sind vorbei."
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Nagelsmann kommentiert die deutsche Gruppe
Thomas Krause
Bundestrainer Julian Nagelsmann kommentiert die Gruppenauslosung: "Das ist keine Todesgruppe, aber es gibt keine wirklich schlechten Gegner", sagte Nagelsmann bei MagentaTV mit Blick auf die Gegner Schottland, Ungarn und Schweiz. "Das ist eine interessante Gruppe, in der wir uns natürlich durchsetzen wollen."
Nagelsmann freue sich vor allem auf das erste Spiel gegen die Schotten am 14. Juni: "Das wird ein Brett zum Auftakt, aber ein schönes Brett, weil wir ein emotionales Spiel erwarten." Die Schotten hätten "tolle Fans, das wird ein schöner Auftakt in München".
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Thomas Krause
"Da ham wir aber Glück gehabt", kommentiert mein Kollege aus der Elbphilharmonie. "Gruppe B und D doch ein bisschen anspruchsvoller."
Eine profundere Einschätzung der deutschen Gruppengegner liefern wir nach.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Thomas Krause
Das war es auch schon. Das ZDF hat sich bereits verabschiedet, auch RTL zeigt Nachrichten.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
So sieht die Vorrunde für Deutschland aus
Thomas Krause
Also: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft trifft bei der Heim-EM 2024 in der Gruppe A auf Schottland, Ungarn und die Schweiz. Das Eröffnungsspiel bestreitet die Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann am 14. Juni in München gegen Schottland, vier Tage später ist Ungarn in Stuttgart der zweite Gegner. Zum Abschluss der Vorrunde geht es am 23. Juni in Frankfurt gegen die Schweiz.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Thomas Krause
Gruppe F: Türkei, Portugal und Tschechien sowie der Playoff-Sieger aus Georgien, Griechenland, Kasachstan und Luxemburg.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Thomas Krause
Gruppe E: Belgien, Slowakei, Rumänien und – nach Ausgang der Playoffs: Israel, Island, Bosnien-Herzegowina oder Ukraine.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Thomas Krause
Gruppe D: Niederlande, Österreich, Frankreich und – je nachdem, wer sich durchsetzt – Polen, Estland, Wales oder Finnland.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Thomas Krause
Gruppe C: Slowenien, Dänemark, Serbien und England.