
Dieser Artikel ist zuerst erschienen bei:
Wie war das Leben früher, ohne permanenten Internetzugang, eigentlich möglich? Was haben wir bloß mit all der Zeit angefangen? Heutzutage ist es Standard, dass wir immer und überall online sein können. Insbesondere auf Reisen tun sich Zeitfenster auf, die sich hervorragend eignen, um E-Mails zu checken oder einfach Zeit totzuschlagen.
An den meisten Flughäfen dieser Welt ist zwar inzwischen gratis W-LAN vorhanden, oftmals muss man sich den Zugang jedoch immer noch teuer erkaufen, oder man kann nur zeitlich begrenzt surfen. Dem Reiseblogger Anil Polat passte das nicht. So hat er eine interaktive Karte entwickelt, auf der alle WLAN-Zugänge der wichtigsten Flughäfen der Welt gelistet sind, mit allen zugehörigen Passwörtern, versteht sich.
Interaktive Karte von Reiseblogger Anil Polat
Mithilfe von "Google Maps" sorgt Polat dafür, dass die Karte ständig bleibt. Um beispielsweise auch an die Passwörter, der eigentlich kostenpflichtigen Airport Lounges, zu gelangen, lässt er sich permanent Daten von Passagieren schicken. "Die Liste wird umso nützlicher, je mehr Passwörter mir geschickt werden" erklärt Polat. Dank ihm können wir nun an vielen Flughäfen dieser Welt gratis surfen. Welch grandiose Idee.