
Hermann Hesse – "Der Steppenwolf"
Ein Jahr nach Ende des Zweiten Weltkrieges bekam Hermann Hesse als damals siebter deutschsprachiger Schriftsteller den Nobelpreis für Literatur. Die Jury begründet die Auszeichnung mit seiner "inspirierten Verfasserschaft, die in ihrer Entwicklung neben Kühnheit und Tiefe zugleich klassische Humanitätsideale und hohe Stilwerte vertritt".
Als sein bekanntestes Werk gilt "Der Steppenwolf". Eine persönliche Lebenskrise Hesses lieferte die Geschichte. Das Buch erzählt von einem völlig verzweifelten und zerrissenen Harry Haller. Dem Selbstmord nah lernt er eine Frau kennen, durch deren Hilfe er erkennt, dass der Mensch viel mehr ist, als er annahm.
Hier geht's zum Download auf Audible.de
Als sein bekanntestes Werk gilt "Der Steppenwolf". Eine persönliche Lebenskrise Hesses lieferte die Geschichte. Das Buch erzählt von einem völlig verzweifelten und zerrissenen Harry Haller. Dem Selbstmord nah lernt er eine Frau kennen, durch deren Hilfe er erkennt, dass der Mensch viel mehr ist, als er annahm.
Hier geht's zum Download auf Audible.de
© PR