
"Nachtzug nach Lissabon" von Pascal Mercier
Pascal Mercier
Nachtzug nach Lissabon
Altphilologe Raimund Gregorius verlässt mitten im Unterricht seine Schule und reist ganz spontan nach Lissabon, nachdem er in einem Antiquariat das Buch des Portugiesen Amadeu de Prado findet und dessen Schriften ihn so sehr faszinieren, dass es ihn immer tiefer in seine Aufzeichnungen und Reflexionen zieht.
NEON-Redakteurin Laura packt bei der Lektüre immer ein bisschen das Reisefieber: "Sehnsucht, menschliche Abgründe, eine große (Zeit-)Reise und tiefgründige Philosophie – "Nachtzug nach Lissabon" hat alles, was ein Lieblingsroman braucht. Es geht um die Geschichte der Salazar Diktatur in Portugal, um Fragestellungen des Lebens wie Endlichkeit, Freundschaft, Liebe und Loyalität. Und wer die Chance hat, sollte unbedingt einmal (wie der Protagonist) mit dem Nachtzug von Salamanca nach Lissabon fahren."
"Nachtzug nach Lissabon" hier bei audible.
Nachtzug nach Lissabon
Altphilologe Raimund Gregorius verlässt mitten im Unterricht seine Schule und reist ganz spontan nach Lissabon, nachdem er in einem Antiquariat das Buch des Portugiesen Amadeu de Prado findet und dessen Schriften ihn so sehr faszinieren, dass es ihn immer tiefer in seine Aufzeichnungen und Reflexionen zieht.
NEON-Redakteurin Laura packt bei der Lektüre immer ein bisschen das Reisefieber: "Sehnsucht, menschliche Abgründe, eine große (Zeit-)Reise und tiefgründige Philosophie – "Nachtzug nach Lissabon" hat alles, was ein Lieblingsroman braucht. Es geht um die Geschichte der Salazar Diktatur in Portugal, um Fragestellungen des Lebens wie Endlichkeit, Freundschaft, Liebe und Loyalität. Und wer die Chance hat, sollte unbedingt einmal (wie der Protagonist) mit dem Nachtzug von Salamanca nach Lissabon fahren."
"Nachtzug nach Lissabon" hier bei audible.
© Audible