Dominierte in der Prä-Corona und -Ukraine-Zeit noch der "Darm mit Charme" die Listen der meistverkauften Sachbücher, interessieren die Menschen heute eher die Psyche und die Selbstverwirklichung. So geben die sieben bestverkauften Bücher Antworten auf Fragen wie: Wie wurde ich was ich heute bin? Warum bin ich unsicher und versuche laufend fremde Erwartungen zu erfüllen? Wie halte ich Konfrontationen aus? Auch das Thema der persönlichen Lebensziele in einer sich rasant verändernden Welt treibt die Menschen offenkundig um. Richard David Precht hat es mit seinem Buch über die Zukunft von Arbeit schnell in die Top-Sieben katapultiert
Dass die psychologische Selbstauskunft von Kurt Krümmer über seine Depression die Liste anführt, ist wenig verwunderlich. Zum einen, weil rund acht Prozent der Deutschen darunter leiden. Zum anderen, weil es seit nun mehr zwei Jahren kaum positive Nachrichten gibt. Wer nicht einigermaßen gefestigt ist, dem setzte erst die Corona-Pandemie zu und nun der Krieg in der Ukraine. Es ist leicht, hier in eine depressive Stimmung zu fallen. Allerdings ist eine ausgewachsene Depression kein Stimmungstief, sondern eine ernsthafte , gemeine Erkrankung. Ein Strudel, aus dem man sich nicht mehr selbst befreien kann.