
Stefanie Stahl: Das Kind in Dir muss Heimat finden
Jeder kennt wohl Situationen, in denen er nicht erwachsen reagiert, sondern übermäßig emotional, fast kindlich. Als hätte jemand auf einen Auslöser gedrückt und vergessen geglaubten Sprengstoff gezündet. Ein Erklärungsmodell der Psychologie für solche Reaktionen ist das sogenannte „innere Kind“. Im Gehirn tief abgelegte starke Gefühle aus der Kindheit wie Trauer, Wut, Angst aber auch Glück. Das innere Kind bestimmt spontane Reaktionen sowie ganze Lebenslinien. Stefanie Stahl hat das Thema populärwissenschaftlich aufgearbeitet und mit praktischen Übungen versehen. Über ihr Buch streiten sich die Geister. Die einen erlebten eine Offenbarung, die anderen halten solche Küchenpsychologie für brandgefährlich. So oder so, das Buch hält sich seit Jahren auf den Spitzenplätzen der Sachbücher.
Jeder kennt wohl Situationen, in denen er nicht erwachsen reagiert, sondern übermäßig emotional, fast kindlich. Als hätte jemand auf einen Auslöser gedrückt und vergessen geglaubten Sprengstoff gezündet. Ein Erklärungsmodell der Psychologie für solche Reaktionen ist das sogenannte „innere Kind“. Im Gehirn tief abgelegte starke Gefühle aus der Kindheit wie Trauer, Wut, Angst aber auch Glück. Das innere Kind bestimmt spontane Reaktionen sowie ganze Lebenslinien. Stefanie Stahl hat das Thema populärwissenschaftlich aufgearbeitet und mit praktischen Übungen versehen. Über ihr Buch streiten sich die Geister. Die einen erlebten eine Offenbarung, die anderen halten solche Küchenpsychologie für brandgefährlich. So oder so, das Buch hält sich seit Jahren auf den Spitzenplätzen der Sachbücher.
© Getty Images