Nicht nur im Kunstunterricht wird an Schulen und Universitäten gemalt. Viele Schüler und Studenten werden auch in anderen Fächern künstlerisch tätig – auch dann, wenn das eigentlich gerade gar nicht gefragt ist. Denn was macht man beispielsweise, wenn man in einer Klausur den Aufgabenzettel bekommt und einem schon bei der ersten Frage diverse Flüche durch den Kopf gehen? Natürlich, man versucht doch noch, irgendetwas Klausurrelevantes in den Tiefen seines Hirns zu finden, aber irgendwann gibt man es auf und zeichnet stattdessen auf dem Blatt Papier herum. Schließlich will man sein Scheitern doch nicht für alle sichtbar zugeben, indem man schon nach fünf Minuten einen leeren Bogen abgibt.
Kaitlyn Kearns hat auf Twitter dokumentiert, wie sie ihre Arbeitsblätter verschönert, wenn sie nicht mehr weiterweiß oder schon weit vor der Abgabezeit fertig ist. Besonders gern zeichnet sie dann Meeresbewohner: Fische, Wale, Quallen. Neulich twitterte sie auch die Reaktion ihres Professors darauf.
Lob vom Prof für Zeichnungen
Der unterstützt die künstlerischen Ambitionen der Maschinenbau-Studentin nämlich ausdrücklich. "Großartig!", schrieb er – natürlich mit Rotstift – neben ihre Zeichnungen, oder: "Super!" Auf Twitter bewunderten viele User nicht nur Kaitlyns Zeichenkünste, sondern auch die coole Reaktion des Professors an der University of Kentucky. In einem späteren Tweet stellte Kaitlyn klar: Sie zeichnet nur, wenn sie sich sicher ist, dass sie alle Antworten richtig gegeben hat und noch Zeit übrig hat. Außerdem bekomme sie ständig gute Noten, ihre Leistungen leiden also keineswegs unter der Klausurkunst.

Besonders interessant aber ist, wie viele andere User ebenfalls ihre Zeichnungen veröffentlichten. Und es gibt anscheinend tatsächlich noch mehr Lehrer auf der Welt, die diese nicht nur mit großen, roten, vorwurfsvollen Fragezeichen versehen, sondern Humor beweisen – oder sogar selbst kreativ werden.
Quellen: "Mashable" / Kaitlyn Kearns auf Twitter
