Anzeige
Anzeige

Klausur der Unionsfraktion Söder oder Laschet: Kürt die Union ihren Kanzlerkandidaten am 11. April?

Zwischen Ostern und Pfingsten wollen CDU-Chef Laschet und sein CSU-Kollege Söder entscheiden, wer als Kanzlerkandidat für die Union ins Rennen geht. Noch gibt es Sticheleien. Ziehen die Unionsschwestern am Ende einig in den Wahlkampf?

Sehen Sie im Video: Die Union sucht eine Entscheidung, wer als Kanzlerkandidat in den Bundestagswahlkampf zieht.

Die beide möglichen Kanzlerkandidaten der Union, CDU-Chef Armin Laschet und der CSU-Vorsitzende Markus Söder, sind zur Spitzenklausur der Unionsfraktion im Bundestag am 11. April eingeladen. Auch Kanzlerin Angela Merkel ist laut einem Bericht zu den Beratungen eingeladen. Das Treffen könne zu einer Art Schaulaufen von Laschet und Söder werden, hieß es.

Bei den Beratungen hinter verschlossenen Türen in Berlin wollen Fraktionschef Ralph Brinkhaus und CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt mit der Fraktionsspitze unter anderem über die Modernisierung des Staates beraten. Auch die Aufstellung für den Bundestagswahlkampf soll eine Rolle spielen. In diesem Zusammenhang dürfte es auch darum gehen, wer der richtige Kanzlerkandidat ist. Bislang ist offen, wann über die Kanzlerkandidatur entschieden wird. Die beiden Parteichefs hatten sich auf eine Entscheidung zwischen Ostern und Pfingsten verständigt.

CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt forderte in der "Bild"-Zeitung Mitsprache bei der Kür des Kanzlerkandidaten. Der Kanzlerkandidat könne nicht im Hinterzimmer oder am Frühstückstisch ausgemacht werden, so Dobrindt.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel