Bundestagswahl, Männer mieten, Sprachschwächen u.v.m. Das steht in unserer Oktober-Ausgabe

  • von Ruth Fend
Bundestagswahl, Männer mieten, Sprachschwächen u.v.m.: Das steht in unserer Oktober-Ausgabe
© NEON
Du bist es - Wie man aus dem schönsten Moment die Liebe fürs Leben macht | Was wählst du denn? Vor der Wahl lässt NEON Freunde streiten | Romantik auf Bestellung - So fühlt es sich an, einen Mann zu mieten | Sorry, but my english... Wie man zu seinen Sprachschwächen steht u.v.m.

Editorial

Die politischen Wünsche unserer Generation durchzusetzen ist nicht leicht, das stimmt schon. Wir sind nicht so viele.

Weniger als zehn Millionen Menschen bis 30 haben am 24. September die Chance zu wählen – und mehr als doppelt so viele ab 60. Und dann nutzen die ihre Möglichkeiten auch noch besser: 80 Prozent der 60- bis 70-Jährigen gingen 2013 zur Bundestagswahl, aber nur 60 Prozent der 21- bis 25-Jährigen.

Muss das so sein? Natürlich nicht! Es gibt nur so viel Politikverdrossenheit – schon dieses hässliche Wort –, wie wir selbst zulassen. Umso mehr freuten wir uns bei NEON, als wir von der privaten Initiative "Mit mir 90 Prozent" angesprochen wurden, ob wir bei ihrer Kampagne mitmachen.
Deren genau richtig ehrgeiziges Ziel: dieses Jahr wieder eine Wahlbeteiligung von 90 Prozent erreichen – wie es sie in Deutschland in den 70er-Jahren tatsächlich gab.

NEON übernimmt dabei eine besonders schöne Aufgabe: die TShirts, die das Designerkollektiv SÜ- PERGRÜP entworfen und das Label Closed hergestellt hat, an Euch zu verlosen. Von jedem der neun Motive gibt es nur zehn Exemplare.

Wenn ihr also etwas für die Demokratie tun und dabei auch noch gut aussehen wollt, dann erzählt auf Facebook oder Instagram, warum ihr zur Wahl geht, und taggt so viele Freunde wie möglich. Für die meisten Likes gibt es ein T-Shirt. Wichtig: Nicht vergessen, auch uns zu taggen (Instagram: #mitmir90prozent und #neon_magazin; Facebook: @neon und @mitmir90prozent).

Wer von Euch am Ende was wählt, bleibt natürlich Eure Sache.

Wir wollten als Redaktion keine Wahlempfehlung aussprechen. Aber zeigen, wo und für was wir stehen? Das schon. Also haben wir schon mal zur Probe abgestimmt. Wenn das ganze Land so wählen würde wie wir, dann wären die Grünen die größte Partei (37 Prozent), gefolgt von SPD (26) und Linke (16). Die CDU bekam zwar nur eine Stimme – aber mit Abstand die meisten wünschen sich eine schwarz-grüne Koalition: 32 Prozent der Redaktion.

Wenn ihr ganz anders abstimmen werdet: Wir lieben Euch trotzdem.
Hauptsache, ihr wählt.

Die neue NEON ist ab dem 4. September im Handel.

Mehr zum Thema