Hört den Podcast hier oder direkt bei Audio Now, Spotify, iTunes, Youtube und weiteren Podcast-Anbietern.
Wissen ist Macht – und deshalb wollen wir euch unseren Podcast "NEON Unnützes Wissen" nicht vorenthalten. Lars Paulsen und Ivy Haase wissen viel – oder sind zumindest ganz gut im Ablesen der echten Unnützes-Wissen-Fakten. Mit dem "NEON Unnützes Wissen"-Podcast seid ihr für jedes brenzlige Bewerbungsgespräch, den nächsten unangenehmen Smalltalk und auch den bevorstehenden Besuch bei den Schwiegereltern gewappnet.
DNA ist ein Flammschutzmittel
Diese chemische Verbindung funktioniert einfach! Ivy und Lars holen ihre Reagenzgläser heraus und experimentieren mit einer Menge an neuem unnützen Wissen. Hier verraten die beiden, welcher Buchstabe im deutschsprachigen Periodensystem gar nicht vorkommt und warum Marie Curies Notizbuch nur in Anwesenheit eines Zivilschutzbeamten versteigert werden konnte.
Damit bei dem heutigen Experiment auch nichts schief gehen kann, ist in dieser Folge auch ein echter Chemie-Experte zu Gast. GEO-Verifikateur und Chemiker Tobias erklärt, was es mit der Behauptung "Wir bestehen alle aus Sternenstaub" auf sich hat und verrät seinen liebsten "Unnützes Wissen"-Fakt zum Thema Chemie.
Und wer sind eigentlich Lars und Ivy?

Lars Paulsen hat Angst vor Stechrochen. Er geht davon aus, dass seine Vorfahren Vampire waren, da seine Haut absurd stark auf Sonneneinstrahlung reagiert. Als Kind war er, wie er sagt, "eine very special Snowflake" und hatte als Lieblingstier die Antilope. Als freier Moderator und Redakteur arbeitet er unter anderem bei dem Internet-Fernsehsender Rocketbeans TV.

Ivy Haase hasst Dinge, bei denen man sehr geduldig sein muss. Als Teenie hatte sie eine krasse Emophase und hat den schwarzen Eyeliner perfektioniert. Ivy will unbedingt mal Fallschirmspringen. Sie hat das Podcasten zu ihrem Vollzeit-Job gemacht, den sie jeden Tag bei der Audio Alliance auslebt.
Schreibt uns gern die Fakten, die euch am Herzen liegen, oder eure Liebesbriefe an kontakt@neon.de!