Aufregung um Easyjet-Flug: Warum dieses Foto die halbe Wahrheit zeigt
Sitzplatz ohne Rückenlehne?Unnötige Aufregung um Easyjet-Flug: Warum dieses Foto nur die halbe Wahrheit zeigt
1 Min.
Es ist nicht immer alles so, wie es scheint: Ein Foto eines Easyjet-Flugs von London nach Genf zeigt eine Frau, die auf einem Platz ohne Rückenlehne sitzt. Auf Twitter sind viele Nutzer darüber empört. Dabei entspricht das Bild nicht wirklich der Wahrheit.
Als Matthew Harris am Dienstagmorgen ein Foto von den vermeintlich katastrophalen Zuständen an Bord eines Easyjet-Flugs auf Twitter hochlud, war die Aufregung im sozialen Netzwerk zunächst groß: Auf dem Bild war eine Frau zu sehen, die auf einem Sitz ohne Rückenlehne saß.
Ein Freund hatte dem Geschäftsmann, das steht zumindest in seinem Profil, den Schnappschuss zugeschickt. Er twitterte es sofort – und schrieb dazu: "Easyjet übertrifft Ryanair mit lehnenlosen Sitzen. Das ist Flug 2021 von Luton nach Genf. Wie kann das erlaubt sein?" Binnen weniger Minuten brach eine Welle der Empörung aus, woran die britische Billig-Airline nicht ganz unschuldig war.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/hashtag/easyjet?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#easyjet</a> beats <a href="https://twitter.com/Ryanair?ref_src=twsrc%5Etfw">@Ryanair</a> to have backless seats. <a href="https://twitter.com/IATA?ref_src=twsrc%5Etfw">@IATA</a> <a href="https://twitter.com/EASA?ref_src=twsrc%5Etfw">@EASA</a> this is flight 2021 Luton to Geneva. How can this be allowed. <a href="https://twitter.com/GeneveAeroport?ref_src=twsrc%5Etfw">@GeneveAeroport</a> <a href="https://twitter.com/easyJet_press?ref_src=twsrc%5Etfw">@easyJet_press</a> <a href="https://twitter.com/easyJet?ref_src=twsrc%5Etfw">@easyJet</a> <a href="https://t.co/EthMoWRR8P">pic.twitter.com/EthMoWRR8P</a></p>— Matthew Harris (@mattiasharris) <a href="https://twitter.com/mattiasharris/status/1158638099121037315?ref_src=twsrc%5Etfw">August 6, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Easyjet bittet, das Foto zu löschen
Denn: Zwar ließ die Fluggesellschaft Harris wissen, dass sie den Vorfall untersuchen werden. Allerdings baten sie ihn auch darum, das Foto umgehend zu löschen. Diese Forderung sorgte dafür, dass der Tweet nur noch häufiger geteilt wurde. Sowieso ließ sich Harris darauf nicht ein, das Bild zu entfernen. "Sicher nicht", entgegnete er dem Unternehmen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">I have the following update: No passengers were permitted to sit in these seats as they were inoperative awaiting repair. Safety is our highest priority and easyJet operates its fleet of aircraft in strict compliance with all safety guidelines. - Dan</p>— easyJet (@easyJet) <a href="https://twitter.com/easyJet/status/1158687936013066241?ref_src=twsrc%5Etfw">August 6, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Hätte Easyjet doch bloß anders reagiert. Vermutlich wäre alles halb so wild gewesen. Wie sich wenig später herausstellte, bekam die Passagierin den Sitzplatz zwar ursprünglich zugewiesen. Im Flugzeug wurde sie aber auf einen anderen, intakten Platz umgesetzt, da der ursprüngliche Sitz – wie man sah – beschädigt war und repariert werden musste. "Sicherheit hat für uns absolute Priorität – und Easyjet betreibt seine Flugzeugflotte unter strikter Einhaltung aller Sicherheitsrichtlinien", stellte die Fluggesellschaft in einem Tweet klar. Die Person hätte sich nur für ein Foto kurz auf ebendiesen Sitz gesetzt. Kurzum: Viel Wirbel um nichts …