Im Handel finden sich zahlreiche Produkte, die sich als natürliche Kosmetik ausgeben. Ganz so einfach ist es allerdings nicht und manche Inhaltsstoffe sind nicht so natürlich, wie die Produktverpackung es verspricht. Wir haben uns sechs Naturkosmetik-Marken genauer angeschaut. Das sind unsere Tipps.
Naturkosmetik: Was ist das?
Handelt es sich um richtige Naturkosmetik, dann werden Öle, Fette, Wachse sowie Duft- und Farbstoffe nur aus pflanzlichen, mineralischen und - mit teilweise - tierischen Rohstoffen hergestellt. Tabu sind dagegen Paraffine, Silikone sowie synthetische Duft- und Farbstoffe. Tierversuche sind ebenfalls verboten, wenn die Naturkosmetik authentisch sein soll.
Naturkosmetik: Wie erkennst du sie?
Schaust du auf die Rückseite eines Kosmetikprodukts, entdeckst du kompliziert klingende Wörter, oder weißt du auf Anhieb, was Cetearyl Glucoside sind? Manche Inhaltsstoffe kennst du wahrscheinlich, bei anderen musst du erst einmal recherchieren. Damit du Naturkosmetik schnell und einfach identifizieren kannst, gibt es zertifizierte Gütesiegel. Sie geben Auskunft über die Qualität der Inhaltsstoffe und die Herstellungs- und Verarbeitungsverfahren der Kosmetik. Das sind die vier wichtigsten Gütesiegel:
- NaTrue
- BDIH
- Vegan-Blume (Vegan Society)
- The Leaping Bunny

Sechs Marken, die Naturkosmetik herstellen
Was die Siegel bedeuten kannst du in diesem Artikel von NEON im Detail nachlesen. Wir haben zertifizierte Naturkosmetik unter die Lupe genommen und uns sechs Marken genauer angeschaut. Diese Hersteller bieten zertifizierte Naturkosmetik an.
1. Naturkosmetik von Weleda
Weleda ist ein Traditionsunternehmen und existiert seit 1921. Seit fast 100 Jahren hat sich Weleda der Naturkosmetik verschrieben. Die Produkte tragen das NaTrue Gütesiegel und das Unternehmen lehnt Tierversuche ab. Die Produktpalette reicht von Cremes über Shampoos und Zahnpflege.
Besonders reichhaltig ist die Skin Food Creme, sie eignet sich sehr gut für trockene Haut. Inhaltsstoffe wie Stiefmütterchen sowie Kamillen- und Calendulablüten, sorgen für eine beruhigende Wirkung.
Du bist auf der Suche nach einem natürlichen Shampoo? Für trockenes Haar eignet sich zum Beispiel das Hafer-Shampoo, denn es ist frei von Silikonen und sulfathaltigen Tensiden.
Diese Sanddorn Handcreme ist ideal für unterwegs, denn sie zieht schnell ein. Der frische und fruchtige Duft ist super angenehm.
2. Naturkosmetik von lavera
Die natürlichen Kosmetikprodukte von lavera werden in der Nähe von Hannover in Deutschland hergestellt. Sie sind frei von Silikonen und Mineralölen, tragen das NaTrue Gütesiegel und sind größtenteils vegan.
Unser Favorit unter den Produkten ist diese vegane Gesichtscreme. Sie spendet Feuchtigkeit und hat einen mattierenden Effekt. Außerdem ist sie zu 100% silikon-, paraffin- und mineralölfrei.
Für die Gesichtsreinigung eignet sich dagegen dieses milde Waschgel. Du kannst es einfach morgens und abends auf die feuchte Haut auftragen und dein Gesicht reinigen.
3. Naturkosmetik von alverde
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.