Zumindest das Leben hinter Gittern dürfte ihm bekannt vorkommen: In Brasilien hat die Polizei laut Medienberichten einen Papageien in Gewahrsam genommen, der seine kriminellen Besitzer immer wieder vor sich nähernden Beamten gewarnt hatte. Bei einer Hausdurchsuchung stellten Polizisten fest, dass das Tier anfing, laut "MAMA! DIE POLIZEI!" zu schreien, sobald sie sich ihm näherten.
Laut eines Berichts des "Guardian" sagte einer der beteiligten Polizisten gegenüber der Presse: "Er muss darauf abgerichtet worden sein. Sobald die Polizei in seine Nähe kam, fing er an zu schreien."
Brasilien: Seit seiner Verhaftung spricht der Papagei kein Wort mehr
Doch kaum hätten die Ordnungshüter das Tier mitgenommen, habe es sich geweigert, seinen Schnabel zu öffnen. Ein Reporter, der das Tier nach seiner Festnahme begutachten durfte, sagte: "Bislang hat er keinen Ton von sich gegeben … er ist komplett still." Und auch ein lokaler Tierarzt, der sich um den Vogel kümmerte, gab an: "Es sind schon viele Polizeibeamte vorbeigekommen und bislang hat er nichts gesagt."
Die Verteidigerin des Pärchens, das eine unbekannte Menge Drogen in seinem Haus aufbewahrte, bezweifelte im Nachhinein, dass die Polizei die Wahrheit gesagt habe. In einem Interview mit "Meio Norte" sagte sie, sie könne sich schwer vorstellen, dass ein Vogel, der darauf trainiert gewesen sein soll, seine Besitzer vor Polizisten zu warnen, in einer Polizeistation komplett leise sein könnte.
Laut "GloboNews", einem der größten Nachrichtensender in Brasilien, soll der Vogel nun in einen Zoo gebracht worden sein, wo Tierpfleger sich um ihn kümmern und ihm das Fliegen beibringen werden, damit er hoffentlich in der Zukunft in die Freiheit entlassen werden kann.

Quellen: "Guardian" / "Washington Post" / "Meio Norte" / "Globo News"