Anzeige
Anzeige

Instagram-Video Entlarvendes Video: Berliner Taxifahrer weigert sich, Rapper Chefket mitzunehmen

Chefket hält die Unterhaltung auf Instagram fest
Chefket hält die Unterhaltung auf Instagram fest
© Rudi Keuntje / Geisler-Fotopress / Screenshot / Picture Alliance
Rapper Chefket will in Berlin von Friedrichshain in den Görlitzer Park, doch der Taxifahrer weigert sich, ihn mitzunehmen. Die Begründung des Fahrers erscheint Chefket vorgeschoben - er vermutet einen rassistischen Hintergrund. 

Der Wahlberliner Rapper Chefket wollte sich am Montag eigentlich nur schnell mit einer Freundin im Park treffen. Doch der Fahrer des Taxis, in welches er stieg, machte ihm Probleme. Der Vorfall wurde für ihn so skurril, dass er das Handy zückte, mitfilmte und das Ganze auf Instagram hochlud. (Das Video seht ihr hier auf Chefkets Instagram-Account.)

Was genau passiert war? Wir haben bei Chefket nachgefragt. "Ich bin eingestiegen, habe den Taxifahrer gefragt, wie es ihm geht, und daraufhin hat dieser gesagt, ich solle nicht um den heißen Brei reden", berichtet der Musiker. Daraufhin sagte er dem Fahrer, er wolle in den Görlitzer Park, doch dieser fuhr nicht los. "Ich glaube, wir passen nicht zusammen", habe er nur gesagt. Dies schien dem Rapper sehr fadenscheinig und er startete ein Instagram-Live-Video.

Taxifahrer: "Wir passen nicht zusammen"

"Ich wollte einfach nur wissen, was genau los ist. Es hätte ja auch etwas Privates sein können. Jeder hat mal einen schlechten Tag", sagt Chefket. Zuerst vermutete er, es sei nur die oft unfreundliche Art der Berliner, die er sonst sehr schätze. "Eigentlich mag ich die Berliner Schnauze. Wenn man beim Bäcker fragt, ob man hier frühstücken kann, dann antwortet die Kassiererin, 'Wenn sie wollen, lass ich hier Wasser reinlaufen und dann können sie auch schwimmen', aber so war das bei ihm nicht." Chefket fragte weiter nach und blieb dabei charmant und ruhig, wie man im Video hören kann. "Wir passen nicht zusammen", stotterte der Fahrer nochmals. Daraufhin Chefket: "Wir heiraten ja jetzt auch nicht." 

Insgeheim erwartete der Rapper eine ganz andere Antwort. Er vermutet, dass der Fahrer ihn wegen seiner Herkunft (seine Eltern stammen aus der Türkei) nicht mitnehmen wollte. Nach langem Hin und Her rückte der Taxifahrer raus: "Ich sag Ihnen den Grund, aber sie dürfen deswegen nicht böse sein. Sie waren mir zu schmalzig. Wenn sie schon einsteigen und sagen 'Wie geht’s Ihnen?', dann steht mir das schon bis hier." Doch für Chefket, der gebürtig aus Schwaben kommt, war dies nur eine nette Floskel, was er auch versuchte, dem Taxifahrer zu vermitteln - ohne Erfolg.

Zu nett zum Taxifahren

Auch im Nachhinein kann sich Chefket nicht vorstellen, dass das der wahre Grund war: "Viele haben mir nach meinem Video ähnliche Geschichten erzählt, die meisten waren keine Deutsche mit deutschen Eltern. Das ist jedem selbst überlassen, das zu interpretieren. Aber dass jemand zu nett ist und deshalb nicht gefahren wird, ergibt keinen Sinn. Trotzdem wollte ich ihm nichts in den Mund legen und nach seiner politischen Gesinnung fragen."

Auch seine Follower sind entgeistert, feiern den Rapper aber dafür, dass er so ruhig blieb. Hätte er mehr Zeit gehabt, sagt er, hätte er wohl die Polizei gerufen.

Was tun als Fahrgast?

Auf Nachfrage beim Berliner Taxiverband bekommen wir kein Statement zu dem konkreten Fall. Der Sprecher sagt allerdings, dass dies nicht hätte passieren dürfen. Laut Paragraf 22 des Personenbeförderungsgesetzes ist der Unternehmer zur Beförderung verpflichtet, wenn die Beförderbedingungen eingehalten werden und die Beförderung möglich ist und nicht durch Umstände verhindert wird, die der Unternehmer nicht abwenden kann. Dass Chefket zu nett sei, gehöre zu diesen Umständen wohl nicht, stimmt auch der Sprecher des Taxiverbandes zu.

Doch Fahrgäste müssen in solchen Fällen die Situation nicht hinnehmen. Man solle sich die Konzessionsnummer des Fahrers und das Kennzeichen aufschreiben und den Vorfall beim Landesamt für Bürger und Ordnungsangelegenheiten melden, rät der Verband. Dies könne, vor allem bei seltsam erscheinenden Gründen, sogar dazu führen, dass das Geschäft des Fahrers stillgelegt wird.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel