"Bielefake"-Verschwörung
Was Leute heimlich googeln: Gibt es Bielefeld?
Seit Anfang der Neunziger kursiert das Gerücht Bielefeld würde in Wahrheit gar nicht existieren. Kein Wunder also, dass der eine oder andere verwirrte Internet-Nutzer lieber schnell mal googelt was da eigentlich los ist. Die „Bielefake“-Verschwörungstheorie hat ihren Ursprung auf einer Kieler Studentenparty 1994. Achim Held und seine Freunde laden einen Text ins Internet, der die Existenz der 330 000-Anwohner-Stadt in Nordrhein-Westfalen in Frage stellt – und rufen damit eine der bekanntesten Verschwörungstheorien der letzten 30 Jahre ins Leben. Die Theorien darüber, was da, wo eigentlich Bielefeld sein soll, wirklich los ist, häufen sich. Einige glauben, die Regierung würde dort den totgeglaubten Elvis Presley gefangen halten, andere vermuten eine Alien-Landestation. So spannend das auch wäre, kann klar gesagt werden: JA, Bielefeld gibt es wirklich. Achim Held und seine Freunde wollten sich damals nur einen kleinen Scherz erlauben. Schade eigentlich …
Zeichnungen: Philipp Möller