Plattform

Artikel zu: Plattform

Polizeifoto von Marsalek aus dem Jahr 2022

Journalisten spüren flüchtigen Wirecard-Manager Marsalek in Moskau auf

Journalisten unter anderem von "Spiegel" und ZDF sowie der russischen Plattform The Insider haben den flüchtigen Wirecard-Manager Jan Marsalek in Moskau aufgespürt. Der 45-Jährige arbeitete dort offenbar für den russischen Geheimdienst, berichteten der "Spiegel" und das ZDF am Dienstag. Marsalek befindet sich seit der Insolvenz des Zahlungsunternehmens Wirecard im Juni 2020 auf der Flucht und wird international gesucht. Die Insolvenz des ehemaligen Dax-Konzerns gilt als einer der größten Wirtschaftsskandale der Bundesrepublik.
Alexandr Wang

Meta investiert Milliarden in KI-Startup Scale AI

Der US-Onlinekonzern Meta investiert mehrere Milliarden Dollar in das KI-Startup Scale AI. Der Mutterkonzern der Plattformen Facebook und Instagram sprach am Donnerstag von einer "strategischen Partnerschaft". Nach Angaben von Scale AI ersteht Meta einen Minderheitsanteil. Durch die Transaktion wird das Startup demnach mit 29 Milliarden Dollar (gut 25 Milliarden Euro) bewertet.
Logo von Arte

Deutschland und Frankreich wollen europäischen Ausbau von Arte vorantreiben

Deutschland und Frankreich wollen den schon länger erwogenen Ausbau des Senderverbunds Arte zu einer europäischen Plattform verstärkt vorantreiben. "Wir werden die Kooperationen vertiefen und gemeinsame Medienplattformen anstreben", sagte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) nach einem informellen Treffen europäischer Kulturminister am Mittwoch in Paris. Angesicht der aggressiven Informationspolitik Russlands und Chinas sowie dem Rückzug der USA aus Radio Free Europe und Radio Liberty müsse Europa "seine Stimme der Freiheit in der Welt lauter hörbar machen", sagte Weimer.