Seit Elon Musk Twitter übernommen hat und es nun X nennt, verspüren viele Nutzer der Plattform den Wunsch, eine Alternative zu finden. Lange galt Mastodon als Mittel der Wahl, doch die Migration von Twitter auf das neue Netzwerk geriet schnell ins Stocken. Zu kompliziert, zu wenig los, seltsames Konzept. Threads von Meta starb zumindest in Europa den schnellen Tod und fiel den Datenschützern der EU zum Opfer.
Mit Bluesky bietet ausgerechnet Twitter-Gründer Jack Dorsey eine zumindest optisch beinahe identische Alternative zu X. Doch derzeit ist das Netzwerk eine geschlossene Gesellschaft. Rein kommt nur, wer eine Einladung hat. Doch wie erhält man so eine?
Aktuell gibt es zwei Möglichkeiten, Teil von Bluesky (bsky.app) zu werden. Entweder kennt man jemanden, der bereits auf der Plattform zugegen ist, oder man reiht sich auf der Warteliste des Anbieters ein.
Am schnellsten geht es über Kontake zu Bluesky
Am schnellsten geht es, wenn man sich nach einem Kontakt umschaut, der bereits seit einiger Zeit angemeldet ist. Denn in regelmäßigen Abständen erhalten Bestandskunden Einladungscodes, die man beliebig verteilen kann. Damit kommt man in Windeseile durch die Registrierung und kann sich innerhalb weniger Minuten bei Bluesky einrichten.
Ironischerweise ist Twitter, oder X, auch eine gute Anlaufstelle, um Codes von Personen zu erhalten, die bisher keine Abnehmer gefunden haben. Unter den Hashtags "Bluesky" oder "BlueskyInvites" gibt es immer wieder Menschen, die ihre Codes öffentlich zur Verfügung stellen. Leider befinden sich unter den Anbietern auch Kaufangebote, von denen an dieser Stelle nur abgeraten werden kann. Denn auch wenn Sie auf Ihren Zugang noch vier Wochen warten müssen – Sie verpassen nichts. Die 20 Euro, die teilweise dafür verlangt werden, ist der Zugang schlicht nicht wert.
Elon Musk: Seine Firmen, seine Familie – der reichste Mensch der Welt in Bildern

Eine wohl lange Warteliste
Sie können die Chance auf einen Zugang zu Bluesky auch in die eigene Hand nehmen. Denn wer sich aktuell auf der Homepage des sozialen Netzwerks ohne einen Code anmeldet, kann sich auf die Warteliste setzen lassen. Nach der Eingabe der E-Mail-Adresse erfahren Sie aber nicht, wie lange es dauern wird, bis Bluesky Ihnen Einlass gewährt – offizielle Angaben dazu gibt es nicht. In anderen sozialen Netzwerken findet man Wartende, die nach eigenen Angaben seit einem halben Jahr nichts mehr gehört haben.