Bei dem nach dem Diebstahl nahe des Louvre gefundenen Objekt handelt es sich den Angaben zufolge um die Krone von Kaiserin Eugénie, der Ehefrau von Napoleon III. Laut der Museums-Website ist diese mit 1354 Diamanten und 56 Smaragden besetzt. Ihr Zustand werde "im Moment untersucht", erklärte das Kulturministerium. Aus Ermittlerkreisen hatte es zuvor geheißen, dass die wertvolle Krone aus dem 19. Jahrhundert beschädigt worden sei.
Die Kriminellen waren am Sonntagvormittag in die weltberühmte Apollon-Galerie im ersten Stockwerk des Louvre eingedrungen, wo wertvolle Diamanten und auch die französischen Kronjuwelen ausgestellt werden. Sie nutzten für ihren Raubzug einen Lastenlift und Trennschleifer, nach der Tat flüchteten sie mit Motorrollern.