Ein weiterer Anwalt Chandans sagte der Zeitung "Schargh", dass dieser im Zusammenhang mit einem Fall aus dem Jahr 2018 verhaftet worden sei. Der Aktivist sei wegen "Aktivitäten gegen das System" und angeblicher Absprachen zur Begehung einer Straftat zu einer insgesamt mehr als vierjährigen Haftstrafe verurteilt worden.
Chandans Frau Sotudeh setzt sich seit Jahren für die Abschaffung der Todesstrafe und die Menschenrechte ein und hat zahlreiche politische Häftlinge als Anwältin verteidigt. In mehreren Fällen verteidigte sie Frauen, die sich nicht an die strengen Verschleierungspflichten hielten.
Sotudeh wurde sie in den vergangenen Jahren immer wieder selbst inhaftiert, unter anderem im Oktober 2023, als sie an der Bestattung der 17-jährigen Armita Garawand teilnahm, die einen Monat nach einer mutmaßlichen Konfrontation mit der Sittenpolizei im Krankenhaus gestorben war. Im November 2023 wurde Sotudeh freigelassen.
Ihr Mann wurde festgenommen, kurz bevor eine weitere Verschärfung der Kleidungsvorschriften für Frauen im Iran erwartet wird. In den kommenden Tagen soll ein entsprechendes neues Gesetz in Kraft treten. Der Menschenrechtsorganisation Amnesty International zufolge könnte Frauen bei Missachtung sogar die Todesstrafe drohen.