BMW Guggenheim Lab zieht nach Berlin-Prenzlauer Berg

Nach wochenlangem Streit hat das Kulturprojekt BMW Guggenheim Lab (BMW-Guggenheim-Labor) im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg einen neuen Standort gefunden.

Nach wochenlangem Streit hat das Kulturprojekt BMW Guggenheim Lab (BMW-Guggenheim-Labor) im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg einen neuen Standort gefunden. Wie die Organisatoren mitteilten, soll die Stahlkonstruktion auf dem Gelände der gemeinnützigen Stiftung Pfefferwerk unweit des Kollwitzplatzes errichtet werden.

"Die Entscheidung, mit dem Labor den Standort zu wechseln, war nicht leicht", erklärte Richard Armstrong, der Direktor des Solomon R. Guggenheim Museums in New York. Er sei froh, schnell diese passende Alternative gefunden zu haben.

Das Labor wird jetzt vom 15. Juni bis 29. Juli in Berlin geöffnet sein. Ursprünglich sollte es von Ende Mai bis Ende Juli auf einer Brache im östlichen Teil Kreuzbergs stehen. Die Veranstalter zogen diesen Plan jedoch vor rund zwei Wochen zurück, nachdem die Polizei vor Sachbeschädigungen am Gebäude gewarnt hatte. Im Internet war ein Video aufgetaucht, das eine angebliche Versammlung von Projektgegnern zeigte. Diese blieben anonym, schienen aber der Berliner autonomen Szene anzugehören.

Danach hatte der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) die Standortsuche für das Projekt zur Chefsache gemacht. In dem sogenannten Labor sollen Wissenschaftler unter anderem aus Kunst, Architektur, Design und Technologie Ideen zur Zukunft von Städten sammeln und diese mit der lokalen Bevölkerung diskutieren. Das Labor soll in neun Städten auf der ganzen Welt Station machen. Berlin ist der zweite Halt nach New York.

AFP
AFP