• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Serie "Die Heimatlosen"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Diese Fotos präsentieren faszinierende Automodelle, die es so nie gab

Designer-Fantasien 15 Autos, die es (leider) so nie gab

  • von Christian Schulte
  • 30. September 2025
  • 13:11 Uhr
Illustration Opel GT
Opel GT Cabrio
Das zweisitzige Coupé wurde von 1968 bis 1973 gebaut und war in zwei Varianten erhältlich: als Opel GT 1100 mit 60 PS (155 km/h Höchstgeschwindigkeit) und als Opel GT 1900 mit 90 PS (185 km/h Höchstgeschwindigkeit).
Eine Cabrio-Variante der deutschen "Mini-Corvette" wäre eine spannende Alternative zum etwas behäbigen Karmann-Ghia-Cabrio von VW gewesen
© Illustrationen: Christian Schulte
Zurück Weiter
Illustration Opel GT
Als "Shooting Break", ein Steilheck-Coupé, hätte der Opel GT nicht nur eine einzigartige Form, sondern ebenso mehr Stauraum gehabt – idealerweise mit Heckklappe. Denn die normale GT-Variante war ein Zweisitzer ohne Kofferraum. Die flache Gepäckablage hinter den Sitzen war nur vom Wageninneren aus erreichbar
1982 führte Mercedes-Benz die 190er-Modellreihe ein – die neue Fahrzeugklasse war der Beginn einer neuen Ära. Erfolgreich wäre sicher auch eine modern designte, kompakte Kombi-Variante im Stil des größeren T-Modells gewesen. Einen Kombi gab es erst bei den Nachfolgern (C-Klasse ab 1993, T-Modell ab 1996)
Der Montreal war ein Sportcoupé von Alfa Romeo, das ab 1970 sieben Jahre gebaut wurde. Das aufregende Design – etwa lamellenförmige Blenden über den Scheinwerfern – stammte vom italienischen Autodesigner Bertone.   Als Cabrio wäre der Montreal eine extravagante Alternative zum konservativen, etwas barocken Mercedes 350/450 SL (Baureihe 107) gewesen. Das war der Wagen, den Bobby Ewing in "Dallas" fuhr
Der Alfa Romeo 164 ist eine Limousine der oberen Mittelklasse (Design Pininfarina, gebaut von 1987 bis 1997). Als Coupé hätte der Wagen viel Dolche Vita ausgestrahlt und wäre eine Alternative zur eher sachlich auftretenden Mercedes C 124-Coupé-Serie gewesen. Natürlich ebenfalls ohne B-Säule
"Espresso" statt "Bohnenkaffee": Für das Design der schönen 2016er-Giulia von Alfa Romeo war Alessandro Maccolini, früher Designchef des Centro Stile Alfa Romeo, verantwortlich. Auch als Kombi wäre das Auto sehr begehrenswert gewesen. Die Variante wird bei Alfa traditionell  "Sportwagon" genannt, zeitweise auch "Giardinetta". Zweifellos eine spannende Alternative zu BMW 3er Touring, Mercedes C-Klasse und Audi A4/A5 Avant
Der NSU RO 80 (Bauzeit 1967 – 1977) mit seiner äußerst aerodynamisch gestalteten Karosserie gilt als Wegbereiter der Keilform. Das Design stammte von Claus Luthe, später Designchef bei BMW. Ein "Premium-Kombi" wäre damals eine Sensation gewesen. Kombimodelle aus der Zeit, etwa der Opel Rekord C Caravan und der Ford P7 Turnier, hatten fast ausschließlich praktisch orientierte Handwerker als Zielgruppe
Der NSU RO 80 war eine echte Designrevolution. Als Coupé (ohne B-Säule) wäre der Wagen eine spektakulär-avantgardistische Konkurrenz zum damaligen sehr konservativ designten Mercedes-Benz "Strich-Achter"-Coupé gewesen
Der neue VW Tiguan ist in der 3. Generation seit Ende 2023 auf dem Markt. Eine Kompakt-SUV-Variante könnte ein Erfolg am Markt sein. Sehr viele Konkurrenten haben ihren "normalen" Kompakt-SUVs bereits eine Coupé-Variante zur Seite gestellt (etwa BMW X2, AUDI Q3 Sportback, Mercedes GLC Coupé
Schon von 1962 an hatte BMW eine "Neue Klasse" eingeführt (Jetzt wieder hochaktuell durch die gleichnamigen E-Modelle). Ein Kombi-Modell gab es damals aber nicht, diese Variante wurde erst 1987 mit dem BMW 3er Touring vorgestellt. Ein sportlicher "Neue Klasse"-Kombi in den 60ern wäre einzigartig gewesen. Nur vergleichbar mit einer Alfa Giulia, die damals von einigen wenigen italienischen Karosseriebauern in homöopathischen Stückzahlen zu Kombis umgebaut wurde
Der erste 3er-BMW (1975-1983) war nur als zweitürige Limousine und in kleinen Stückzahlen als Baur-Topcabriolet lieferbar. Erst die Nachfolgerreihe bot mit dem BMW 3er Touring einen echten kleinen Kombi. Der Touring der 02-Serie war eher eine Schrägheckvariante. Ein 3er Touring dieser ersten Baureihe wäre sicher ein Erfolg gewesen – und zudem gänzlich konkurrenzlos
Der BWW 8er war in den 90er-Jahren ein extravagantes und sehr teures Coupé der Oberklasse. Das Design stammte von Klaus Kapitza, der anschließend Designchef von BMW Technik wurde. Die sehr flache Frontpartie mit den Klappscheinwerfern war an die des BMW M1 angelehnt. Ein "Shooting Break" wäre eine ebenso schöne wie auch spektakuläre Variante gewesen. Und da der Kofferraum des normalen 8er doch eher knapp bemessen war, vielleicht sogar sinnvoll – standesgemäßes Vorfahren auf dem Golfplatz inklusive
Der aktuelle BMW 2 (G87, seit 2023) wäre gerade als Cabrio ein besonders reizvolles Fahrzeug – vor allem als hochmotorisierter M2 ließe sich das offene Fahren auch akustisch spektakulär genießen
Der seit 2018 gebaute BMW Z4 ist ein echter Roadster. Toyota baut auf der gleichen Basis das Coupé GR Supra. Ein Z4 Coupé allerdings wäre optisch ebenfalls reizvoll. Zumal es ein Coupé vom ersten BMW Z4 in den letzten beiden Baujahren von 2006 bis 2008 gab. Auch wäre es eine interessante Alternative zum Porsche Cayman gewesen, gern auch als potente M-Variante
Der BMW Z8 von Designer Hendrik Fisker war ein traumhaft schöner Roadster nach Vorbild der Designikone BMW 507 aus den 50er-Jahren und von Albrecht Graf von Goertz entworfen. Mit seiner extrem langen Motorhaube hätte sich als Coupé auch eine fantastische Form ergeben. Alternativ zum Roadster wäre diese Variante ein angemessener Dienstwagen für Pierce Brosnans James Bond in "Die Welt ist nicht genug" gewesen
Unser Autor ist Designer und Autokenner. Hier zeigt er fotorealistische Bilder von Fahrzeugen, die es hätte geben können – die aber leider nie produziert wurden.

Schon als kleiner Junge war ich von Autos fasziniert. Heute arbeite ich für die Automobilindustrie und für Autozeitschriften: Für deren Leser zeichne ich fotorealistische Bilder von zukünftigen Automodellen. Basis für die Illustrationen bildet ein "Informationsmix": Einerseits schaue ich auf die "Design-DNA" des jeweiligen Herstellers. Ich studiere aber auch Concept-Cars, also Auto-Prototypen. Mit Insidern aus der Industrie bin ich gut vernetzt – das hilft ebenfalls.

Design von Old- und Youngtimern fasziniert bis heute

Gerade das Design von Oldtimern und Youngtimern übt auf mich bis heute eine besondere Faszination aus. Viele Designs sind zeitlos oder ikonisch. Sie erzählen nicht nur die Geschichte des Automobils, sondern auch die Geschichte von Stil, Kultur und Gesellschaft.

Während Oldtimer mit handwerklicher Qualität und charakterstarken Linien begeistern, spiegeln Youngtimer den Zeitgeist der 80er- und 90er-Jahre wider – geprägt von Mut zu neuen Formen und technischen Experimenten. Was beide verbindet, ist ihre Eigenständigkeit: Jedes Modell ist das Ergebnis einer unverwechselbaren Handschrift, die es sofort erkennbar macht.

Oldtimer, Raritäten und Luxus: Wer hat den schönsten Mercedes im Ruhrtal?

In der historischen Industriekultur der Henrichshütte – mittlerweile ein Museum - finden sich jedes Jahr Ende August bis zu 15.000 Mercedes-Fans bei "Schöne Sterne" ein
In der historischen Industriekultur der Henrichshütte – mittlerweile ein Museum - finden sich jedes Jahr Ende August bis zu 15.000 Mercedes-Fans bei "Schöne Sterne" ein
© Stefan Grundhoff; press-inform
Zurück Weiter

In einer Zeit, in der modernes Automobildesign zunehmend durch Normen, Aerodynamik und Effizienz bestimmt wird, wirken Oldtimer und Youngtimer wie rollende Kunstwerke. Sie wecken Emotionen, bewahren Erinnerungen und machen Designgeschichte lebendig.

Modellvarianten, die es so nicht gegeben hat

Für mich sind die Autos meiner Vergangenheit, beginnend mit den Modellen aus meiner Kindheit in den späten 60er-Jahren, besonders spannend. Ich finde sie sogar interessanter als Modelle der heutigen Zeit. Und so habe ich mir Gedanken gemacht über Modellvarianten dieser Autos, die es so nicht gegeben hat: Varianten, die sowohl aus heutiger Sicht, als auch aus damaliger Perspektive schön und begehrenswert gewesen wären. Außerdem habe ich Ideen zu nicht existierenden Modellvarianten von aktuellen Fahrzeugen entworfen. Könnten diese Modelle heute erfolgreich sein, wenn Hersteller sie bauen würden?

Von den Autos habe ich fotorealistische Illustrationen angefertigt. Hier zeige ich eine kleine Auswahl von 15 Modellen – quer durch die Epochen – von Modellen aus den späten 60ern bis zur Gegenwart. Von sinnvoll und schick bis hin zu etwas schräg. In jedem Fall sind sie unterhaltsam.

  • Auto
  • Foto-Illustration
  • BMW
  • Alfa Romeo
  • Mercedes
  • Cabrio
  • Coupé
  • Automodell

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
14. November 2025,21:07
14 Bilder
Mit dem Boxster feierte der Mittelmotor ein Comeback bei Porsche. Auch wenn der 2,5-Liter-Sechszylinder mit 150 kW / 204 PS kein Leistungsmonster war, überzeugte der Porsche-Roadster durch seine Agilität. Zudem begeistert der kernige Klang des Sechszylinder-Boxers noch heute. Anfangs von den Gusseisernen als Möchtegern-Elfer verspottet, hat der Boxster heute Kultpotenzial

Mobilität Neue Oldtimer: Diese Autos werden bald schon 30 Jahre alt

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

12. September 2025,14:40
Matthias Zink, Vorstand Automotive Technologies der Schaeffler-Gruppe, auf der IAA

EU-Autogipfel Was soll der Angriff auf das Verbrenner-Aus, Herr Zink?

capital
31. Juli 2025,19:56
Auto im Gewitter

BMW, VW, Mercedes Der Sturm, der bleibt

capital
31. August 2025,14:27
Unaufgeregt: Der MGS5, hier in Köln am Rheinufer, gibt sich freundlich und zahm. Und so fährt er sich auch

Autotest MGS5: Müssen deutsche Autobauer vor diesem Chinesen zittern?

07. November 2025,19:31
Tesla-Chef Elon Musk – der vielleicht erste Billionär der Welt?

Meinung Musks Billionen-Märchen

capital
07. November 2025,16:41
Elektroauto Mazda 6e

Mobilität Mazda 6e im Test: Ein wunderbares Elektroauto mit Tücken

07. November 2025,16:25
59 Sek.
Brennendes Auto

Nordrhein-Westfalen Vier Autos in einer Nacht: Feuerteufel versetzt Dorf in Angst

07. November 2025,12:04
Eine ältere Frau fährt Auto

Jetzt mal Tacheles! Sollten Senioren noch Auto fahren dürfen?

07. November 2025,07:51
Elon Musk in einem Anzug schaut leicht lächelnd an dem Betrachter vorbei

Gigantische Tesla-Pläne Elon Musk soll eine Billion Dollar bekommen – wenn er eine Roboter-Armee liefert

07. November 2025,06:31
DIe Tankanzeige eines Mercedes

Mobilität Wie genau ist die Tankanzeige? Warum zu viel Vertrauen böse enden kann

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wo sind die Bücher und CD - Listen geblieben ?
  • Soll ich Sandalen barfuß tragen ?
  • Kann ich einen 2018 neu gekauften Kaminofen auch nach 2024 noch nutzen?
  • Haben günstige Klamotten schlechte Qualität? Oder sind Marken einfach zu teuer?
  • Gibt es in Deutschland Shops von Victoria's Secret, in denen ich das gleiche Sortiment wie in den USA bekomme?
  • Wie viele Kleider oder Anzüge habt ihr?
  • Schuhe in Maßanfertigung
  • Dürfen Privarpersonen in Deutschland und Europa Militärkleidung tragen?
  • Wie schädlich für die Haare ist eine Blondierung wirklich? Ich würde es so gern ausprobieren, habe aber Angst meinen Haaren zu schaden.
  • Die Sohlen meiner Ballerina Schuhe sind ziemlich abgelaufen. Rechnet es sich, die neu besohlen zu lassen? Kaufwert lag bei 55 €.
  • Eine Freundin hat versehentlich Wachsflecken auf meine Baumwolljacke gemacht. Habt ihr Tipps, wie ich die wieder entfernen kann?
  • Wie lange kann man erfahrungsgemäß eine Daunenjacke tragen, bis die Federchen hin sind und sie nicht mehr wärmt? Einen Winter, oder länger?
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

14. November 2025 | 21:07 Uhr

Oldtimer 2026: Diese Autos bekommen bald das H-Kennzeichen

14. November 2025 | 12:22 Uhr

Der Führerschein für immer weg: Bei diesen Vergehen gibt es keine Milde

14. November 2025 | 11:25 Uhr

Autodiebstähle: Diese Modelle klauen Diebe besonders gerne

14. November 2025 | 10:49 Uhr

ADAC testet Raststätten: Hier sollten Sie bloß nicht anhalten

14. November 2025 | 06:53 Uhr

Eiskratzer fürs Auto: So haben Sie im Winter eine freie Sicht

13. November 2025 | 19:27 Uhr

Ost-Oldtimer: Diese Kult-Autos prägten die DDR

13. November 2025 | 14:26 Uhr

Diese fünf Autos unter 15.000 Euro sind perfekt für den Winter geeignet

13. November 2025 | 14:24 Uhr

Führerschein: Würden Sie den Theorie-Test immer noch bestehen?

13. November 2025 | 10:28 Uhr

Fahrzeugschein jetzt digital: So funktioniert die neue i-Kfz-App

12. November 2025 | 17:25 Uhr

Deutsche Opel-Kultautos: Das waren die sportlichsten Modelle

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden