• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Diese Fotos präsentieren faszinierende Automodelle, die es so nie gab

Zur Galerie Diese Fotos präsentieren faszinierende Automodelle, die es so nie gab
Der aktuelle BMW 2 (G87, seit 2023) wäre gerade als Cabrio ein besonders reizvolles Fahrzeug – vor allem als hochmotorisierter M2 ließe sich das offene Fahren auch akustisch spektakulär genießen
BMW2 Cabrio
Der aktuelle BMW 2 (G87, seit 2023) wäre gerade als Cabrio ein besonders reizvolles Fahrzeug – vor allem als hochmotorisierter M2 ließe sich das offene Fahren auch akustisch spektakulär genießen
© Illustrationen: Christian Schulte
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Illustration Opel GT
Als "Shooting Break", ein Steilheck-Coupé, hätte der Opel GT nicht nur eine einzigartige Form, sondern ebenso mehr Stauraum gehabt – idealerweise mit Heckklappe. Denn die normale GT-Variante war ein Zweisitzer ohne Kofferraum. Die flache Gepäckablage hinter den Sitzen war nur vom Wageninneren aus erreichbar
1982 führte Mercedes-Benz die 190er-Modellreihe ein – die neue Fahrzeugklasse war der Beginn einer neuen Ära. Erfolgreich wäre sicher auch eine modern designte, kompakte Kombi-Variante im Stil des größeren T-Modells gewesen. Einen Kombi gab es erst bei den Nachfolgern (C-Klasse ab 1993, T-Modell ab 1996)
Der Montreal war ein Sportcoupé von Alfa Romeo, das ab 1970 sieben Jahre gebaut wurde. Das aufregende Design – etwa lamellenförmige Blenden über den Scheinwerfern – stammte vom italienischen Autodesigner Bertone.   Als Cabrio wäre der Montreal eine extravagante Alternative zum konservativen, etwas barocken Mercedes 350/450 SL (Baureihe 107) gewesen. Das war der Wagen, den Bobby Ewing in "Dallas" fuhr
Der Alfa Romeo 164 ist eine Limousine der oberen Mittelklasse (Design Pininfarina, gebaut von 1987 bis 1997). Als Coupé hätte der Wagen viel Dolche Vita ausgestrahlt und wäre eine Alternative zur eher sachlich auftretenden Mercedes C 124-Coupé-Serie gewesen. Natürlich ebenfalls ohne B-Säule
"Espresso" statt "Bohnenkaffee": Für das Design der schönen 2016er-Giulia von Alfa Romeo war Alessandro Maccolini, früher Designchef des Centro Stile Alfa Romeo, verantwortlich. Auch als Kombi wäre das Auto sehr begehrenswert gewesen. Die Variante wird bei Alfa traditionell  "Sportwagon" genannt, zeitweise auch "Giardinetta". Zweifellos eine spannende Alternative zu BMW 3er Touring, Mercedes C-Klasse und Audi A4/A5 Avant
Der NSU RO 80 (Bauzeit 1967 – 1977) mit seiner äußerst aerodynamisch gestalteten Karosserie gilt als Wegbereiter der Keilform. Das Design stammte von Claus Luthe, später Designchef bei BMW. Ein "Premium-Kombi" wäre damals eine Sensation gewesen. Kombimodelle aus der Zeit, etwa der Opel Rekord C Caravan und der Ford P7 Turnier, hatten fast ausschließlich praktisch orientierte Handwerker als Zielgruppe
Der NSU RO 80 war eine echte Designrevolution. Als Coupé (ohne B-Säule) wäre der Wagen eine spektakulär-avantgardistische Konkurrenz zum damaligen sehr konservativ designten Mercedes-Benz "Strich-Achter"-Coupé gewesen
Der neue VW Tiguan ist in der 3. Generation seit Ende 2023 auf dem Markt. Eine Kompakt-SUV-Variante könnte ein Erfolg am Markt sein. Sehr viele Konkurrenten haben ihren "normalen" Kompakt-SUVs bereits eine Coupé-Variante zur Seite gestellt (etwa BMW X2, AUDI Q3 Sportback, Mercedes GLC Coupé
Schon von 1962 an hatte BMW eine "Neue Klasse" eingeführt (Jetzt wieder hochaktuell durch die gleichnamigen E-Modelle). Ein Kombi-Modell gab es damals aber nicht, diese Variante wurde erst 1987 mit dem BMW 3er Touring vorgestellt. Ein sportlicher "Neue Klasse"-Kombi in den 60ern wäre einzigartig gewesen. Nur vergleichbar mit einer Alfa Giulia, die damals von einigen wenigen italienischen Karosseriebauern in homöopathischen Stückzahlen zu Kombis umgebaut wurde
Der erste 3er-BMW (1975-1983) war nur als zweitürige Limousine und in kleinen Stückzahlen als Baur-Topcabriolet lieferbar. Erst die Nachfolgerreihe bot mit dem BMW 3er Touring einen echten kleinen Kombi. Der Touring der 02-Serie war eher eine Schrägheckvariante. Ein 3er Touring dieser ersten Baureihe wäre sicher ein Erfolg gewesen – und zudem gänzlich konkurrenzlos
Der BWW 8er war in den 90er-Jahren ein extravagantes und sehr teures Coupé der Oberklasse. Das Design stammte von Klaus Kapitza, der anschließend Designchef von BMW Technik wurde. Die sehr flache Frontpartie mit den Klappscheinwerfern war an die des BMW M1 angelehnt. Ein "Shooting Break" wäre eine ebenso schöne wie auch spektakuläre Variante gewesen. Und da der Kofferraum des normalen 8er doch eher knapp bemessen war, vielleicht sogar sinnvoll – standesgemäßes Vorfahren auf dem Golfplatz inklusive
Der aktuelle BMW 2 (G87, seit 2023) wäre gerade als Cabrio ein besonders reizvolles Fahrzeug – vor allem als hochmotorisierter M2 ließe sich das offene Fahren auch akustisch spektakulär genießen
Der seit 2018 gebaute BMW Z4 ist ein echter Roadster. Toyota baut auf der gleichen Basis das Coupé GR Supra. Ein Z4 Coupé allerdings wäre optisch ebenfalls reizvoll. Zumal es ein Coupé vom ersten BMW Z4 in den letzten beiden Baujahren von 2006 bis 2008 gab. Auch wäre es eine interessante Alternative zum Porsche Cayman gewesen, gern auch als potente M-Variante
Der BMW Z8 von Designer Hendrik Fisker war ein traumhaft schöner Roadster nach Vorbild der Designikone BMW 507 aus den 50er-Jahren und von Albrecht Graf von Goertz entworfen. Mit seiner extrem langen Motorhaube hätte sich als Coupé auch eine fantastische Form ergeben. Alternativ zum Roadster wäre diese Variante ein angemessener Dienstwagen für Pierce Brosnans James Bond in "Die Welt ist nicht genug" gewesen
  • Auto
  • Foto-Illustration
  • BMW
  • Alfa Romeo
  • Mercedes
  • Cabrio
  • Coupé
  • Automodell

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
30. September 2025,16:27
Die Ueckertalbrücke der Autobahn 20 (Symbolfoto). Der ADAC hat Raststätten getestet.

ADAC-Rastanlagentest An welchen Autoraststätten Sie besser nicht anhalten sollten

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test
  • Philips Steam Airfryer Test
  • Stur Gusseisenpfanne Test
  • Recovery Boots Test

Mehr zum Thema

12. September 2025,14:40
Matthias Zink, Vorstand Automotive Technologies der Schaeffler-Gruppe, auf der IAA

EU-Autogipfel Was soll der Angriff auf das Verbrenner-Aus, Herr Zink?

capital
31. Juli 2025,19:56
Auto im Gewitter

BMW, VW, Mercedes Der Sturm, der bleibt

capital
31. August 2025,14:27
Unaufgeregt: Der MGS5, hier in Köln am Rheinufer, gibt sich freundlich und zahm. Und so fährt er sich auch

Autotest MGS5: Müssen deutsche Autobauer vor diesem Chinesen zittern?

30. September 2025,10:01
Person nutzt Starthilfe fürs Auto

80 % Rabatt Bei Amazon gibt es eine Starthilfe fürs Auto zum Spitzenpreis

29. September 2025,15:35
Tüv Prüfung Auto Hauptuntersuchung

Hauptuntersuchung Hohe Kosten: Wegen solcher Kleinigkeiten fallen Autos durch den TÜV

29. September 2025,07:50
Ein Mann sitzt vor der Vlog-Kamera und erzählt von seinem Leben.

Tipps für Vlogger Fünf Vlog-Kameras im Vergleich: die besten Modelle für YouTube, Instagram & Co.

28. September 2025,15:40
Einem Pferd gelang es, eine Tür des Anhängers zu öffnen

Landkreis St. Wendel Pferd springt aus fahrendem Anhänger auf Autobahn und stirbt

28. September 2025,14:33
1 Min.
Arizona: Mehrere Menschen ertrinken bei schweren Unwettern in ihren Autos

Arizona Mehrere Menschen ertrinken bei schweren Unwettern in ihren Autos

27. September 2025,14:59
Die Ueckertalbrücke der Autobahn 20 (Symbolfoto). Der ADAC hat Raststätten getestet.

ADAC-Rastanlagentest An welchen Autoraststätten Sie besser nicht anhalten sollten

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Ich habe keinen Hausarzt.. aus Gründen möchte ich auch keine Praxis aufsuchen.. ist eine Überweisung von der teleclinic zu akzeptieren ?
  • was bedeutet ohne Simlock?
  • neues handy einrichen
  • warum bekomme ich meinen defekten samsung monitor am nächsten tag nach kauf nicht getauscht?
  • PC über Repeater mit Router Verbinden?
  • Symbolleiste am unteren Computerrand
  • Qualitätsunterschiede
  • Ungebetener Besuch?
  • Speichert mein Router die Besuchszeiten meiner Gäste?
  • Entschädigung für Ausfall
  • Streaming aufs TV
  • WLAN/DSL Abbrüche
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

30. September 2025 | 16:27 Uhr

ADAC testet Autobahnraststätten: Hier sollten Sie nicht anhalten

Vergessene Automarken: Kennen Sie noch diese Klassiker von früher?

30. September 2025 | 13:57 Uhr

Was bedeutet das "A" an der Ampel? Das erfahren Sie in diesem Video

30. September 2025 | 13:11 Uhr

Diese Fotos präsentieren faszinierende Automodelle, die es so nie gab

29. September 2025 | 17:39 Uhr

Geschwindigkeitskontrollen - Welche Blitzer-Typen gibt es?

29. September 2025 | 15:35 Uhr

Kosten beim TÜV vermeiden: Aufgrund dieser Mängel fallen Autos durch

29. September 2025 | 14:55 Uhr

Bikergruß: Warum grüßen sich Motorradfahrer mit diesem Handzeichen?

29. September 2025 | 14:50 Uhr

Führerschein-Klasse B: Diese Erweiterung gibt es ohne neuen Test

29. September 2025 | 12:18 Uhr

Motorradabdeckung für den Herbst: So schützen Sie Ihr Bike im Freien

26. September 2025 | 13:07 Uhr

BMW ruft hunderttausende Autos wegen Feuergefahr zurück

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden