Deutsche Waffen in Libyen sollen aus Lieferung für Ägypten stammen

Die in einer Residenz des langjährigen libyschen Machthabers Muammar el Gaddafi entdeckten Waffen aus Deutschland sollen einem Zeitungsbericht zufolge aus einer Lieferung von Hersteller Heckler & Koch nach Ägypten stammen.

Die in einer Residenz des langjährigen libyschen Machthabers Muammar el Gaddafi entdeckten Waffen aus Deutschland sollen einem Zeitungsbericht zufolge aus einer Lieferung von Hersteller Heckler & Koch nach Ägypten stammen. Die deutsche Regierung habe 2003 für 608 Sturmgewehre und Munition Exportgenehmigungen nach Ägypten erteilt, berichtete die "Bild am Sonntag". Aus dieser Lieferung stammten offenbar die Bestände des Sturmgewehrs "G36", die im August in einer Gaddafi-Residenz in Tripolis entdeckt worden waren.

AFP
AFP