Im Europarat hat am Dienstagvormittag die Wahl eines neuen deutschen Richters am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg begonnen. Die Parlamentarier-Versammlung des Staatenbundes hatte dabei die Wahl zwischen drei Kandidaten, die von der Bundesregierung vorgesch
Im Europarat hat am Dienstagvormittag die Wahl eines neuen deutschen Richters am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg begonnen. Die Parlamentarier-Versammlung des Staatenbundes hatte dabei die Wahl zwischen drei Kandidaten, die von der Bundesregierung vorgeschlagen wurden. Das Ergebnis der Wahl sollte am späten Nachmittag verkündet werden. Die derzeitige deutsche Richterin, Renate Jaeger, scheidet aus, weil sie vor Jahresende 70 wird und damit die zulässige Altersgrenze erreicht.