Die Region Kaschmir im Himalaya ist seit der Unabhängigkeit Indiens und Pakistans im Jahr 1947 geteilt. Beide Länder beanspruchen Kaschmir vollständig für sich. Der seit Jahrzehnten andauernde Konflikt um die Himalaya-Region war Ende April nach einem Anschlag mit 26 Toten auf indische Touristen im indisch kontrollierten Teil von Kaschmir wieder aufgeflammt und auch militärisch eskaliert. Seit dem 10. Mai gilt eine Waffenruhe.
Im von Pakistan verwalteten Teil Kaschmirs protestierten rund 150 Menschen gegen das Bahnprojekt. "Wir wollen Indien klarmachen, dass der Bau von Brücken und Straßen im Namen der Entwicklung die Menschen in Kaschmir nicht dazu bringen wird, ihre Forderung nach Freiheit aufzugeben", sagte der Protest-Organisator Azir Ahmad Ghazali.