An der von der "Alexander von Humboldt II" angeführten Einlaufparade auf der Weser beteiligten sich zahlreiche Drei- und Viermaster, Barken und Vollschiffe. Insgesamt sind während der Sail mehr als 250 Schiffe aus aller Welt in Bremerhaven zu sehen.
Die Feuerwehr hatte sich nach eigenen Angaben für etwaige Brandfälle gerüstet und eine Schiffsbrandbekämpfungseinheit auf dem Tonnenleger "Nordergründe" stationiert. Die "Nordergründe" habe sich beim Brandausbruch auf der "Matilde" in deren unmittelbarer Nähe befunden und sei rasch längsseits gegangen, das Feuer sei dann schnell gelöscht worden. Die zwei Verletzten seien nach der Erstversorgung an Land gebracht worden.
Am Mittwoch war Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Rahmen der Eröffnung der Sail zu Gast auf der "Gorch Fock" und eröffnete das Festival. Die Sail findet alle fünf Jahre statt. Bis einschließlich Sonntag sind Segelschiffe, Dampfer und Motorschiffe zu sehen. Mehr als eine Million Besucher werden erwartet.