Der schleswig-holsteinische Landtag hat den Weg zum Einstieg öffentlich-rechtlicher Bankinstitute bei den kommunalen Sparkassen in Deutschlands nördlichstem Bundesland freigemacht. Mit den Stimmen der schwarz-gelben Regierungskoalition verabschiedete das Kieler Landesparlament am
Der schleswig-holsteinische Landtag hat den Weg zum Einstieg öffentlich-rechtlicher Bankinstitute bei den kommunalen Sparkassen in Deutschlands nördlichstem Bundesland freigemacht. Mit den Stimmen der schwarz-gelben Regierungskoalition verabschiedete das Kieler Landesparlament am Freitag eine Änderung des Landes-Sparkassengesetzes, wonach Sparkassen künftig bis zu 25,1 Prozent ihrer Anteile an andere öffentlich-rechtliche Institute verkaufen dürfen. Verkäufe an private Banken oder Investoren bleiben verboten.