Die Polizei hatte dort in den vergangenen Jahren an Halloween "eine temporäre Videoüberwachung im Einsatz", erklärte der Polizeisprecher weiter. In diesem Jahr sollen anstelle der mobilen Kameramasten Drohnen zum Einsatz kommen.
"Der Einsatz von Drohnen ist für uns nichts Neues", betonte der Polizeisprecher. "Wir haben damit in verschiedenen Zusammenhängen schon sehr gute Erfahrungen gemacht." Bisher nutze die Hamburger Polizei die Fluggeräte unter anderem zur Unfall- und Tatortaufnahme, bei Vermisstensuchen sowie zur Dokumentation von Verkehrsverstößen.
In den vergangenen Jahren hatten sich an Halloween in mehreren deutschen Städten immer Krawalle und Zwischenfälle ereignet. Auch in Hamburg kam es zu mitunter heftigen Angriffen auf Einsatzkräfte. Teils wurden Polizisten und Rettungsdienste gezielt mit Böllern beworfen oder Müllcontainer angezündet und Schaufensterscheiben eingeworfen.