Staatsmedien: Nordkorea testet Triebwerk für Langstreckenraketen

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un (r) überwacht den Test
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un (r) überwacht den Test
© AFP
Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un hat Staatsmedien zufolge den Test eines Triebwerks für Langstreckenraketen überwacht. Es habe sich um den neunten und finalen Test im Entwicklungsprozess gehandelt, berichtete die staatliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA am Dienstag. Kim sagte laut KCNA, dass der neue Raketenantrieb "eine bedeutende Veränderung bei der Ausweitung und Stärkung der nuklearen strategischen Streitkräfte" Nordkoreas ankündige.

Von der Nachrichtenagentur veröffentlichte Bilder zeigten, wie der Machthaber mit einem Fernglas die Flamme des Triebwerkstests beobachtete. Mit der Beschreibung als "letzte" Entwicklungsstufe habe Pjöngjang auf "einen wahrscheinlichen Teststart seiner neuen Interkontinentalrakete" in naher Zukunft hingedeutet, sagte der ehemalige Präsident der University of North Korean Studies in Seoul, Yang Moojin, der Nachrichtenagentur AFP. Er betonte, dass ein Start noch in diesem Jahr sehr wahrscheinlich sei. 

Nordkorea hat sein Atomprogramm in den vergangenen Jahren intensiviert und Testflüge mit Langstreckenraketen ausgeführt, die offenbar die USA erreichen könnten. Machthaber Kim rief zuletzt zu einer "schnellen Erweiterung der atomaren Aufrüstung" des diplomatisch weitgehend isolierten Landes auf.

Nordkorea gilt als einer der wichtigsten Verbündeten Russlands in dessen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Nach Angaben südkoreanischer und westlicher Geheimdienste schickte Nordkorea im vergangenen Jahr mehr als 10.000 Soldaten nach Russland, um den Kampf gegen die Ukraine zu unterstützen - vor allem in die Grenzregion Kursk.

Experten vermuten, dass Nordkorea im Gegenzug von Russland technische Unterstützung für seine verbotenen Waffen- und Satellitenprogramme erhält, wodurch es schnellere Fortschritte bei der Entwicklung von Raketen erzielen kann.

AFP